
Stand: 06.11.2023
Willkommen am Saarland Informatics Campus
Am 1. Oktober startet an der Universität des Saarlandes das Wintersemester 2023/24. Beginn der Lehrveranstaltungen ist am 23. Oktober.
Neu am Saarland Informatics Campus?
Mit dem Studium zu beginnen kann ganz schön aufregend sein. Sich nach der Einschreibung zurecht zu finden, ist nicht immer einfach: Um dir den Einstieg leichter zu machen, findest du hier alle wichtigen Schritte auf deinem Weg zu uns – ab der Immatrikulation bis zum Semesterbeginn. Die Studienkoordination, die Fachschaft und Studierende höherer Semester helfen jederzeit gerne beim Ankommen und haben immer ein offenes Ohr für Fragen und persönliche Anliegen.
Zuallererst benötigst du deine Uni-Kennung, um Kontakt mit uns, oder anderen StudienanfängerInnen aufzunehmen.
Auf dem Discord-Server der Fachschaft Informatik kannst du deine KommilitonInnen kennenlernen und dich auch mit Studierenden höherer Semester austauschen – auch schon bevor du deine Zulassung hast! Ob zur Vorbereitung aufs Studium, zum gemeinsamen Lernen, Spielen, Musizieren oder auch um sich zu unterhalten – Wir sind für euch da!
Jedes Jahr organisieren Studierende höherer Semester den Mathe-Vorkurs und der Fachschaftsrat die Studenteneinführungsphase, kurz StEP. Gemeinsam helfen beide Veranstaltungen den neuen Studierenden der Informatik und verwandten Studiengängen bei ihrem Einstieg ins Studium. Wärmstens zu empfehlen!
Auf dieser Seite des Hochschul-IT-Zentrums (HIZ) erfährst du, wie du deine persönlichen Zugänge einrichtest.
Hier findest du alle Infos um erfolgreich in dein erstes Semester zu starten.
Von Vorkursen bis zur Stundenplan-Erstellung oder auch Tipps zur Studienfinanzierung und die Mentorenprogramme, du findest hier alle Infos zum Semesterbeginn:
_Studienorganisation
_Studienbeginn
Du brauchst einen Campusplan oder möchtest wissen, was du in der Mensa essen kannst? Das und vieles mehr bietet dir die Uni-App.
Download im PlayStore: Momentan wird die Android-App überarbeitet und ist nicht verfügbar.
Download im AppStore
Zum Schluss findest du hier alle Informationen zum aktuellen Semester: Begrüßungveranstaltungen, Kick-Off Events, Termine, aber auch Vorstellungsvideos für die angebotenen Lehrveranstaltungen.
Wir wünschen Dir viel Spaß am Saarland Informatics Campus!



Study Scheduler
Von uns für euch: Mit dem Study Scheduler könnt ihr euch euren Stundenplan für jedes Semester super einfach zusammenstellen.
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen zum Winterersemester 2023/24
Egal ob für StudienanfängerInnen oder erfahrene Studierende: Ein neues Semester ist immer der Beginn von etwas Unbekanntem und stets mit Vorfreude, Erwartung und Spannung verbunden. Den Partnern am SIC ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, alle Studierenden der Informatikstudiengänge herzlich an unserem Standort willkommen zu heißen.
Studiengangs-spezifische Einführungsveranstaltungen für StudienanfängerInnen:
Hier findest du die Präsentationen der Einführungsveranstaltungen für die Erstis:
B.Sc. Cybersicherheit/Cybersecurity (English)
B.Sc. Medieninformatik (Deutsch)
B.Sc. Data Science and Artificial Intelligence (Deutsch)
M.Sc. Media Informatics (English)
M.Sc. Embedded Systems (English)
M.Sc. Data Science and Artificial Intelligence (English)
Folge gerne auch unseren Kanälen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter, wo wir stets über die neuesten Ereignisse am SIC informieren. Bitte prüfe auch regelmäßig die Webseite der Universität des Saarlandes.

Fristen und Termine
- Beginn der Lehrveranstaltungen für das Wintersemester ist der 23. Oktober 2023. Vorlesungsende ist am 9. Februar 2024.
- Bei Fragen wende dich bitte an das Studierendensekretariat oder das Welcome Center.
Lehre und Studium
- Alle Kurse inkl. Links zu den jeweiligen Webseiten sind in LSF abrufbar.
- Informationen zu Seminaren und Seminarplätzen finden sie zudem hier.
- Hilfreiche Literatur findest du in der Campusbibliothek Mathematik und Informatik und der Universitätsbibliothek.
- Alle Informationen finden zum Hochschulsport findest du hier.
Für regelmäßige Updates überprüfe die Webseiten der Kurse, die du belegst.
Digitaler Handapparat
Die Campusbibliothek für Informatik + Mathematik stellt einen digitalen Handapparat zur Verfügung. Du findest also sämtliche Literatur, die du für deine Veranstaltungen brauchst, gesammelt auf der verlinkten Website. Viele davon kannst du als e-book herunterladen.
Kontakt
Solltest du Fragen haben, prüfe bitte immer zuerst die hier aufgeführten Informationen und weiterführenden Websites. Findest du dort keine Antworten auf deine Fragen, wende dich per E-Mail (studium@cs.uni-saarland.de) an die Studienkoordinatoren.