Sprachmodelle und deren Möglichkeiten betriebliche Abläufe zu verbessern sind zurzeit in aller Munde. Tech-Riesen wie Google, Amazon, Microsoft und Co. können auf gigantische Datenmengen zurückgreifen, um ihre auf KI basierenden Algorithmen zu trainieren....
Im hohen Alter lässt die Gedächtnisleistung bei den meisten Menschen nach, oft so stark, dass dies ihren Alltag massiv beeinflusst. Bioinformatiker der Universität des Saarlandes haben nun in einer gemeinsamen Studie mit der Stanford University ein Protein mit...
Zwei Paper am Saarland Informatics Campus haben eine „Honorable Mention“ für den „Outstanding Paper Award“ auf der 36. AAAI Conference on Artificial Intelligence (AAAI 2022) erhalten. Die Arbeiten sind in der Forschungsgruppe „Foundations of Artificial...
Ralf Jung, Doktorand der Universität des Saarlandes und Forscher am Max-Planck-Institut für Softwaresysteme in Saarbrücken, hat einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Programmiersprache ‚Rust‘ geleistet. Die neue und zunehmend beliebte Programmiersprache wird...
Neue Arten mit IT-Systemen zu interagieren werden unsere Zukunft maßgeblich prägen – und das bietet große Innovationspotenziale, auch in der Industrie und der Unterhaltungsbranche. Denn Informationstechnologie und Computersysteme sind längst fester Bestandteile des...