Studierende in der ortsansässigen Bibliothek am Saarland Informatics Campus
Mobile Header Bild SIC Bibiliothek

900 WissenschaftlerInnen und 2500 Studierende aus 81 Nationen machen den Saarland Informatics Campus zu einem der führenden Standorte für Informatik in Deutschland und Europa. 4 weltweit angesehene Forschungsinstitute und die Universität des Saarlandes mit 3 vernetzten Fachbereichen und 24 Studiengängen decken das gesamte Themenspektrum der Informatik ab.

Informationen zum aktuellen Semester

Hier gibt es Informationen rund um das Studium in der Informatik an der Universität des Saarlandes während des Wintersemesters 2023/24.

Doktorand Sebastian Biewer und Student Yannik Schnitzer sitzen im Kofferraum eines Autos und demonstrieren ein Tablet mit der App "LolaDrives"

Neuer SIC Wissenschaftspodcast

Mit „As I see IT“ veröffentlicht der Saarland Informatics Campus seinen eigenen Wissenschaftspodcast, in dem es um Themen aus den Forschunsgfeld der Informatik geht.

Andreas Keller, Professor für klinische Bioinformatik der

Neue Forschungsanlage am MPI INF

Mit einer sogenannten Lightstage präsentiert das MPI für Informatik eine neue, hochmoderne Anlage für die Grundlagenforschung im Bereich Visual Computing.

Ob Informatik, Bioinformatik, Computerlinguistik, Cybersicherheit,  Eingebettete Systeme, Language and Communication Technologies, Mathematik und Informatik, Medieninformatik, Lehramtsstudium, Visual Computing oder Wirtschaftsinformatik, ob Bachelor oder Master, die Universität des Saarlandes bietet einen Studiengang für jeden Informatik-Geschmack.

Zahlreiche, weltweit angesehene Informatik-Institute sind auf dem Saarland Informatics Campus an der Universität des Saarlandes angesiedelt – oft nur wenige Schritte voneinander entfernt. Die dort arbeitenden Forscher/innen machen Saarbrücken zu einem in Europa einzigartigen Standort für Informatik.

Der Saarland Informatics Campus, mit seinen inner- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, ist von herausragender Bedeutung für den Innovationsstandort Deutschland. Er genießt, zusammen mit der Universität, internationale Anerkennung und zieht Talente aus aller Welt an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgbG9hZGluZz0ibGF6eSIgdGl0bGU9IlZvbiBTY2llbmNlIEZpY3Rpb24genUgU2NpZW5jZTogIERlciBTdHVkaWVuZ2FuZyAg4oCeRGF0YSBTY2llbmNlIGFuZCBBcnRpZmljaWFsIEludGVsbGlnZW5jZeKAnC4iIHdpZHRoPSIxMDgwIiBoZWlnaHQ9IjgxMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9XcTc5ZnR2dnpZTT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=

Data Science and Artificial Intelligence – Was zeichnet den neuen Studiengang aus, welche Berufe entstehen durch die neue Kombination, und welche Module habe ich überhaupt im Studium?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgbG9hZGluZz0ibGF6eSIgdGl0bGU9IlN0dWRpZXJlbiBhbiBkZXIgVW5pdmVyc2l0w6R0IGRlcyBTYWFybGFuZGVzIiB3aWR0aD0iMTA4MCIgaGVpZ2h0PSI2MDgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvSzdWUERmTnRDM1U/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiICBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+
Internationales Flair, herausragende Lehre, abwechslungsreiche Studieninhalte, ausgezeichnete Forschung zum Mitmachen – die Universität des Saarlandes bietet Studierenden beste Bedingungen für ihr Studium.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgbG9hZGluZz0ibGF6eSIgdGl0bGU9IlNhYXJsYW5kIEluZm9ybWF0aWNzIENhbXB1cyDigJMgT3ZlcnZpZXciIHdpZHRoPSIxMDgwIiBoZWlnaHQ9IjYwOCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC84ZjY1eV9KTE1mQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=

Einmal über den Saarland Informatics Campus fliegen: vier internationale Forschungsinstitute und drei vernetzte Fachrichtungen der Universität des Saarlandes bündeln hier ihre Kompetenzen, um das gesamte Spektrum der Informatik abzudecken.