von Laura Scholl | Jun 26, 2018
Ein Drittel der Deutschen hat inzwischen einen Fitness-Tracker am Arm, besagt eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Das Saarbrücker Start-up „InFit“ geht noch weiter. Indem sie zusammen mit Forschern des Zentrums für Bioinformatik an der Universität des...
von Laura Scholl | Jun 26, 2018
Die Bewegungen von Hand und Fingern innerhalb von Millisekunden zu erfassen, wird für viele Anwendungen immer wichtiger – angefangen bei virtueller Realität über Mensch-Maschine-Interaktion bis hin zu Industrie 4.0. Bisher war dafür hoher technischer Aufwand...
von Laura Scholl | Jun 26, 2018
Laufen über lange Distanzen verursacht häufig Knieverletzungen. Grund hierfür sind unter anderem die hohen Kräfte, die auf das Knie wirken, wenn der Läufer zuerst mit der Ferse auftritt. Stattdessen den Mittel- oder Vorderfuß zu nutzen, ist nicht nur schonender,...
von Laura Scholl | Jun 26, 2018
Digitale Daten gelten in Wirtschaft und Industrie als das „neue Öl“ – sie versprechen den gleichen Gewinn wie das Geschäft mit Erdöl. Eine ganze Industrie basiert bereits auf „Data Science“ und den Rechenverfahren, die eine noch bessere Analyse versprechen, um die...
von Laura Scholl | Jun 26, 2018
Mit ihrer nahezu unendlichen Tiefenschärfe fasziniert die so genannte Lichtfeld-Fotografie auch Hobbyfotografen, seitdem kommerzielle Kameras auf dem Markt sind. Sie bietet die Möglichkeit, den Schärfebereich des gewählten Bildausschnittes noch nach der Aufnahme zu...