„Autonomes Fahren — wo fährt das Saarland mit?“

„Autonomes Fahren — wo fährt das Saarland mit?“

Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors hat das erste selbstständig fahrende Auto bereits für das kommende Jahr angekündigt, auch im Saarland wird intensiv an diesen neuen Fahrzeugtyp geforscht. „Autonomes Fahren — wo fährt das Saarland mit?“ lautete...
„Blockchain – Hype oder Revolution?“

„Blockchain – Hype oder Revolution?“

Die Blockchain-Technologie ist als Fundament der Kryptowährung „Bitcoins“ bekannt, doch sie kann viel mehr. Technisch gesehen, ist die „Blockchain“ (englisch für Blockkette) eine dezentral geführte Datenbank, in der jede Transaktion so abgespeichert wird, dass sie...
„Erweiterte Realität – Mehr als ein Spiel“

„Erweiterte Realität – Mehr als ein Spiel“

Im Visualisierungszentrum des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) Campus Gebäude D3.2 66123 Saarbrücken Im Rahmen der bundesweiten Clusterwoche veranstaltet das Exzellenzcluster MMCI in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen den...
„Deep Learning – Das Comeback der Neuronalen Netze“

„Deep Learning – Das Comeback der Neuronalen Netze“

Im Visualisierungszentrum des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) Campus Gebäude D3.2 66123 Saarbrücken Neuronale Netze erleben ein beeindruckendes Comeback. Unter dem Begriff „Deep Learning“ gelten sie als neuer Stern am Himmel der...
„Cybercrime – Erpressung und Sabotage im Internet nehmen zu“

„Cybercrime – Erpressung und Sabotage im Internet nehmen zu“

Im Visualisierungszentrum des Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Campus Gebäude D3.2 66123 Saarbrücken Das Bundeskriminalamt verkündete in seinem „Lagebild Cybercrime“ einen neuen Rekord: 64.426 Fälle, verübt von Tätern mit Hilfe modernster...