
Saarland Informatics Campus
Studium, Forschung und Karriere im Herzen Europas
Am Saarland Informatics Campus (SIC) laufen alle Lehr- und Forschungsaktivitäten rund um die Saarbrücker Informatik zusammen: Fünf international renommierte Forschungsinstitute und drei vernetzte Fachrichtungen der Universität des Saarlandes mit drei Sonderforschungsbereichen bündeln ihre individuellen Stärken und Kompetenzen, um das gesamte Spektrum der Informatik in 16 Forschungsfeldern abzudecken und 21 gemeinsame Studiengänge anzubieten.
Rund 2.000 Studierende, 800 WissenschaftlerInnen – darunter mehr als 300 Promovierende – aus über 80 Nationen machen den SIC zu einem erstklassigen Standort für Informatik.
Die Erfolgsgeschichte und die Forschungsexzellenz basieren von Anfang an auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung und werden von zahlreichen hochmotivierten Köpfen am SIC getragen. 1969 bietet die Landesregierung dem Saarbrücker Mathematik-Hochschuldozenten Günter Hotz an der Universität des Saarlandes den ersten regulären Lehrstuhl für „Angewandte Mathematik und Informatik“ an – ein Meilenstein, um die Informatikforschung in Deutschland zu etablieren.
Weitere Informationen zum Standort finden sich in unserem Faktenblatt.
Pressemeldungen und Neuigkeiten – Die neuesten Bits und Bytes

Journalistenpreis Informatik wird in diesem Jahr erstmals digital verliehen
Für die 2020er Auflage des Journalistenpreises Informatik bewertete die achtköpfige Experten-Jury 69 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insgesamt wurden 42 Text-, 21 Audio- und sechs Videobeiträge eingesendet. Ausgezeichnet werden Beiträge, die die Forschungsergebnisse der Informatik und ihre Anwendungen allgemeinverständlich darstellen und vermitteln. Preiswürdig sind darüber hinaus Einsendungen, die verdeutlichen, wie sehr die Informatik […]

Journalistenpreis Informatik in diesem Jahr erstmals digital verliehen
Die Preisverleihung wird am 29. Januar ab 18:00 Uhr live auf den Youtube- und den Facebook-Kanal des Saarland Informatics Campus übertragen. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird von der Staatskanzlei des Saarlandes in den Kategorien „Text“, „Audio“ und „Video und Multimedia“ ausgelobt. Er soll herausragende, qualitativ hochwertige Berichterstattung über Themen der Informatik fördern. […]

Joël Ouaknine is a co-recipient of the 2020 Salomaa prize
The third Salomaa prize has been awarded to MPI-SWS director Joël Ouaknine and James Worrell (Professor of Computer Science at Oxford University), for their outstanding contribution to Theoretical Computer Science, in particular to the theory of timed automata and to the analysis of dynamical systems. The Salomaa prize in Automata Theory, Formal Languages and Related […]
Partner am SIC – Forschungsinstitutionen
Zahlreiche, weltweit angesehene Informatik-Institute sind auf dem Saarland Informatics Campus an der Universität des Saarlandes (UdS) angesiedelt – oft nur wenige Schritte voneinander entfernt. Die dort arbeitenden Forscher/innen machen Saarbrücken zu einem in Europa einzigartigen Standort für Informatik.

Saarland Informatics Campus in Zahlen
5 Informatik-Institute und 3 kooperierende Fachrichtungen auf dem Campus
23 ERC Grants
7 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preisträger
Rund 2100 Studierende aus 81 Nationen
21 Informatik-Studiengänge
Über 180 Alumni wurden seit 2007 Professor/in
73 Forschungsgruppen, 300 Doktoranden/innen
Über 80 Spin-Offs seit 2010
1.000 Mitarbeiter/innen, darunter 800 IT-Forscher/innen
- 6 Informatik-Institute und 3 kooperierende Fachrichtungen auf dem Campus
- Rund 1900 Studierende aus 81 Nationen
- 70 Forschungsgruppen, 300 Doktoranden/innen
- 19 ERC Grants
- 18 Informatik-Studiengänge
- 60 Spin-Offs seit 2006
- 7 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preisträger
- Über 180 Alumni wurden seit 2007 Professor/in
- 1.000 Mitarbeiter/innen, darunter 800 IT-Forscher/innen
Preise und Auszeichnungen
2020
Ehrendoktor (Tschechische Technische Universität Prag)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster
Hochschulperle: Future Skills
Prof. Dr. Holger Hermanns und Kevin Baum

Ehrendoktor (Tschechische Technische Universität Prag)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster

Hochschulperle: Future Skills
Prof. Dr. Holger Hermanns und Kevin Baum
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
2018
SIGSOFT Outstanding Research Award
Prof. Dr. Andreas Zeller

SIGSOFT Outstanding Research Award
Prof. Dr. Andreas Zeller

Ranking:
Ländercheck Informatik
Der im Mai 2018 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft veröffentlichte „Ländercheck Informatik“ beleuchtet die Unterschiede in der Informatikausbildung an Hochschulen zwischen den Bundesländern. Das Saarland wird in der Studie als Gewinner bezeichnet, da es in nahezu allen Kategorien Spitzenwerte erzielt.
Forschungshighlights
Die Wissenschaftler/innen des Saarland Informatics Campus forschen auf höchstem Niveau. Ihre Projekte präsentieren sie auf renommierten, internationalen Konferenzen und Messen wie beispielsweise der internationalen Computermesse CeBIT in Hannover.
Pressespiegel – Wer berichtet was über den Saarland Informatics Campus?
Der Saarland Informatics Campus wird weit über Standort Saarbrücken hinaus beachtet. Hier finden Sie eine Auswahl der Treffer in nationalen und internationalen Medien.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Über Forschungsergebnisse des Saarland Informatics Campus informieren Sie unsere Pressemeldungen in deutscher und englischer Sprache. Dabei orientieren wir uns an den Leitlinien für institutionelle Wissenschaftskommunikation, die unter anderem vom Bundesverband Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog erarbeitet wurden. Herausragende, medial erfahrene ForscherInnen finden Sie in unserer ExpertInnenliste, Beiträge anderer Medien über den Saarland Informatics Campus in unseren Pressespiegel.
Informationen über unseren wettbewerbsstarken Standort publizieren wir sowohl in unserem Faktenblatt als auch zielgruppenspezifisch auf unseren Social Media Kanälen, unserer Website, in ausgewählten Print-Medien und Ranking-Reports sowie innerhalb unserer Veranstaltungen für SchülerInnen, Lehrkräfte, Studierende und Forschende durch Präsentationen und Print-Materialien. Mit Tagungs- und Büromaterialien unterstützen wir MitarbeiterInnen und Studierenden am SIC.
Falls Sie weitere Fragen haben oder einen Interviewpartner suchen sprechen Sie uns an, denn wir helfen gerne.
Stellenangebote
Vom Praktikumsplatz bis zur Professur, die Stellenangebote am Saarland Informatics Campus sind vielfältig. Ob während des Studiums, oder als nächster Karriereschritt, der SIC bietet als Arbeitgeber herausragende Perspektiven auf dem Campus Fuß zu fassen.
Ausgewählte Highlights:
Saarland University is seeking to hire up to 3 Tenure Track Professors (W2) in computer science and related areas with six-year tenure track to a permanent professorship (W3).
In case of outstanding performance, the position will be tenured as full professor (W3). (...) mehr
Smart Service Engineering unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Maaß entwickelt Lösungen zur systematischen Konzeption und Implementation von Smart Service Systemen an der Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. (...) mehr
Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Image Processing und Computer Vision machst du Bildverarbeitungsmethoden aus der aktuellen Forschung fit für die Praxis. Dabei lernst du deinen Vorlesungsstoff aus einem neuen Blickwinkel kennen. (...) mehr
Ansprechpartner/innen, Personen, Forschungsgruppen
Rund 800 Forscher/innen machen den Saarland Informatics Campus zu einem einzigartigen Standort für Computerwissenschaft. Sie forschen als Doktorand/in, Nachwuchsgruppenleiter/in, Professor/in und Emeritus in mehr als 70 Forschungsgruppen.

Anfahrt, so finden Sie uns.
Adresse & Kontakt:
Kompetenzzentrum Informatik Saarland
Saarland Informatics Campus E1 7
66123 Saarbrücken
+49 (0) 681 – 302 70150
Anreise mit dem Flugzeug
Wenn Sie einen Flug zum Flughafen Saarbrücken nehmen, können Sie anschließend innerhalb von 20 Minuten per Taxi zur Uni gelangen. Alternativ können Sie zum Frankfurt Airport fliegen und mit der Bahn und öffentlichen Nahverkehr zur Uni kommen.
Anreise mit dem Auto
Der kürzeste Weg zur Universität durch Google Maps.
Öffentlicher Nahverkehr
Sie können die Uni bequem per Bus erreichen. Ausstieg ist "Universität Mensa". Über die Abfahrzeiten können Sie sich hier informieren.
Navigation auf dem Campus
Die Informatik ist mit zahlreichen Gebäuden auf dem Campus vertreten. Nutzen Sie den interaktiven Lageplan um das richtige zu finden.