News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Pillen aus dem 3D-Drucker – Tabletten mit speziellen Formen können Wirkstoffe kontrolliert freisetzen

Tabletten könnten künftig in Formen produziert werden, die an Designobjekte erinnern. Und das wäre keine ästhetische Spielerei, sondern diente dazu, medizinische Wirkstoffe im Körper kontrolliert freizusetzen. Eine Gruppe von Informatikern des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken und der University of California in Davis hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Pillen…

Bild der Pressemitteilung
Graduiertenkolleg in Saarbrücken geht neue Wege in der Künstlichen Intelligenz

KI-Anwendungen wie ChatGPT beeindrucken zwar ihre Nutzer, bergen aber auch viele Risiken: Sie können zum Beispiel rassistische Vorurteile verstärken, für neuartige Cyberattacken genutzt werden oder Informationen falsch wiedergeben. Nicht einmal die Entwickler dieser Programme wissen, wieso ihre Systeme diese Fehler machen – dazu sind sie zu komplex und intransparent. An…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik-Studenten unter den Besten bei internationalem Programmier-Wettbewerb

Es ist ein Denksport, den viele nicht kennen, der aber bekannten Disziplinen wie Schach oder Go in Sachen Spannung und Komplexität in nichts nachsteht – kompetitives Programmieren. Dabei müssen höchst komplizierte algorithmische Probleme unter Zeitdruck gelöst werden. Ein Team aus Informatik-Studenten der Universität des Saarlandes hat bei einem europäischen Wettbewerb…

Bild der Pressemitteilung
Strategische Forschungspartnerschaft zwischen Max-Planck-Institut für Informatik und Google startet in Saarbrücken

Gemeinsame Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Informatik und Google Deutschland Im Juni haben das Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Google eine strategische Forschungspartnerschaft zur Eröffnung des „Saarbrücken Research Center for Visual Computing, Interaction and Artificial Intelligence (VIA)” am Max-Planck-Institut für Informatik bekannt gegeben. Bei der Auftaktveranstaltung am heutigen 9. November…

Bild der Pressemitteilung
Computergrafik: Saarbrücker Max-Planck-Direktor international für herausragende Forschungsleistung geehrt

Hans-Peter Seidel, wissenschaftlicher Direktor am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik und Honorarprofessor der Universität des Saarlandes, ist von der weltweit größten Informatik-Vereinigung, der „Association for Computing Machinery (ACM)“ für seine wegweisenden Beiträge zum Forschungsfeld der Computergrafik geehrt worden. Die Aufnahme in die sogenannte „ACM SIGGRAPH Academy“ der Abteilung für Computergrafik (SIGGRAPH)…

123456 ...
16