News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Staatskanzlei empfängt Informatikerinnen und Informatiker der Universität des Saarlandes

Seit vergangenem Donnerstag kennen neun Informatikerinnen und Informatiker der Universität des Saarlandes den Amtssitz von Ministerpräsident Tobias Hans auch von Innen. Die Staatskanzlei des Saarlandes hatte sie zu einem Empfang eingeladen, um ihnen für ihr Engagement beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ zu danken. Gleich drei Saarbrücker Informatik-Projekte…

Bild der Pressemitteilung
Wer kontrolliert das Internet?

Das Internet ist historisch gewachsen und funktioniert als Zusammenspiel von verschiedenen Diensten, die wiederum von diversen Institutionen betrieben werden. IT-Sicherheit spielte oft keine große Rolle. Das rächt sich nun, wie jüngste Angriffe zeigen. Institutionen werden zu Opfer oder auch zu Tätern. Forscherinnen und Forscher am CISPA-Helmholtz-Zentrum in Gründung in Saarbrücken…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik ermöglicht erfolgreiche Promotion

Ob neuartige Verfahren zur Datenanalyse, künstliche Intelligenz oder IT-Sicherheit auf dem Saarland Informatics Campus der Universität des Saarlandes arbeiten Nachwuchswissenschaftler an einer Vielzahl von Forschungsprojekten. Dabei werden sie unterstützt von der „Saarbrücken Graduate School of Computer Science“. Diese bietet ein strukturiertes Programm für einen möglichst reibungslosen Weg zur Promotion. Neben…

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik ermöglicht erfolgreiche Promotion

Ob neuartige Verfahren zur Datenanalyse, künstliche Intelligenz oder IT-Sicherheit – auf dem Saarland Informatics Campus der Universität des Saarlandes arbeiten Nachwuchswissenschaftler an einer Vielzahl von Forschungsprojekten. Dabei werden sie unterstützt von der „Saarbrücken Graduate School of Computer Science“. Diese bietet ein strukturiertes Programm für einen möglichst reibungslosen Weg zur Promotion.…

Bild der Pressemitteilung
Neuer Studiengang kombiniert IT-Sicherheit und Firmengründung

IT-Sicherheit studieren und dabei gleichzeitig eine Firma gründen – das bietet ein neuer Studiengang der Universität des Saarlandes am IT-Forschungsstandort Saarbrücken. In vier Semestern entwickeln Studierende eine Gründungsidee der IT-Sicherheit vom ersten Prototypen bis zur Marktreife. Für die besten Ideen winken Gründerstipendien und Termine mit Investoren. Die Informatikforscher werden den…

1 ...
34567 ...
9