News Archiv




Bild der Pressemitteilung
DFKI-Aufsichtsrat wählt neuen Vorsitzenden und neue stellvertretende Vorsitzende

Bei seiner Sitzung am 03.11.2022 in Bremen wählte der DFKI-Aufsichtsrat Dr. Ferri Abolhassan, Deutsche Telekom AG, zu seinem neuen Vorsitzenden. Der bisherige DFKI-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Gabriël Clemens verabschiedete sich nach Ablauf seiner dreijährigen Amtszeit. Unter seinem Vorsitz konnte das DFKI sein Finanzvolumen von 56,6 Mio. € in 2019 auf geschätzt 82,8…

Bild der Pressemitteilung
Die Mischung macht’s – 12. Fachtagung innovative Technologien für den Handel

Corona und die damit verbundenen Herausforderungen haben den Einzelhandel nachhaltig verändert. Neue Verkaufs- und Vertriebswege haben sich etabliert, das Verhalten der Konsumenten und ihre Erwartungen haben sich verändert. Auf der 12. Fachtagung Innovative Technologien für den Handel – ITH 2022 vom 6.-7.10. in St. Wendel diskutierten die über 55 Teilnehmerinnen…

Bild der Pressemitteilung
Arvato Systems schliesst Partnerschaft mit DFKI-Forschungsbereich Smart Service Engineering

Forschungsstärke und Integrationskompetenzen vereinen: Arvato Systems und der Forschungsbereich Smart Service Engineering des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben eine Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft geschlossen. Das gemeinsame strategische Ziel der Partnerschaft ist, Kunden auf dem Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen mithilfe von neuen Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz optimal zu…

Bild der Pressemitteilung
Europas größtes Testbed für verteilte Produktion von CIIRC und DFKI gestartet

Am 28. April 2022 wurde in Prag im Tschechischen Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik der Tschechischen Technischen Universität Prag (CIIRC CTU) das größte dezentrale deutsch-tschechische Versuchslabor für die verteilte Produktion im Paradigma von Industrie 4.0 eingeweiht. Bei dieser Gelegenheit wurden in Anwesenheit von Regierungsvertretern zwei weitere Vereinbarungen über eine…

Bild der Pressemitteilung
Projekt QUASIM zur Quanten-Computing-gestützten Simulation in der Fertigung gestartet

Die Forschung auf dem Feld des Quanten-Computing (QC) verzeichnet rasante Fortschritte und weckt bereits länger Erwartungen für die Verwendung in industriellen Produktionsszenarien. Die Fertigungsindustrie gehört zu den zentralen deutschen Wirtschaftszweigen mit herausragender Bedeutung. Im seit Anfang des Jahres laufenden Projekt QUASIM (QC-Enhanced Service Ecosystem for Simulation in Manufacturing) forscht unter…

12345 ...
11