News Archiv




Bild der Pressemitteilung
DFKI mit industrieller KI und Fokusthema KI in Medizin und Gesundheitswesen auf der Hannover Messe 2022

Nach zwei Jahren als rein digitales Angebot ist die Hannover Messe (30.05. - 02.06.2022) in Präsenz zurück. Das DFKI ist mit Industriethemen wie 6G, Produktionszellen als Digitale Zwillinge, virtuelles Teach-in in der Mensch-Roboter-Kollaboration, Assistenzsysteme für Menschen in der Produktion, Resilienzmanagement für globale Unternehmen und mehr Wertschöpfung durch Datenprodukte dabei. Ein…

Bild der Pressemitteilung
Datenprodukte als Wirtschaftsgut – Abschluss ses Forschungsprojekts „EVAREST“

Das Konsortium aus Industrie und Forschung im Projekt EVAREST untersuchte die Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten in der Lebensmittelindustrie durch Smart Services. Die Ergebnisse zu den informations- und softwaretechnischen, betriebswirtschaftlichen, sowie rechtlichen Erkenntnissen und Demonstratoren werden am 29.04.2022 im Forum Digitale Technologien in Berlin vorgestellt. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft…

Bild der Pressemitteilung
Schneller zum neuen neuronalen Netz – Deutsch-französisches Forschungsprojekt ENGAGE Gestartet

Ob bei der Bilderkennung, der Erfassung dynamischer Umgebungen, der Flexibilisierung industrieller Prozesse oder bei der Simulation möglicher Nebenwirkungen von Medikamenten – tiefe neuronale Netze liefern beeindruckende Ergebnisse. Aber sie benötigen große Mengen an Trainingsdaten, eine äußerst leistungsfähige Infrastruktur und energieintensive Rechenoperationen. Im Projekt ENGAGE – NExt GeNeration ComputinG Environments for…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik startet Lehre wieder in Präsenz

Nach zwei Jahren digitaler Lehre aufgrund der Corona-Pandemie startet die Informatik der Universität des Saarlandes zum Sommersemester 2022 wieder mit Lehrveranstaltungen im Präsenzbetrieb. Zum Semesterauftakt wurden die Studierenden der Informatik-Studiengänge bei verschiedenen Begrüßungsangeboten willkommen geheißen, außerdem hat die Fachschaft Informatik wieder ihren „Busy Beaver Award“ für herausragendes Engagement in der…

Bild der Pressemitteilung
Professor Wolfgang Wahlster erhält Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg

Eine Pressemitteilung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, Experte für Künstliche Intelligenz, über 20 Jahre lang Vorsitzender der Geschäftsführung und aktuell Chefberater des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), ist von der Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg mit der…

123456 ...
11