News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Informatiker Andreas Zeller erhält ERC Proof of Concept Grant für Projekt zur KI-gestützten Software

Informatik-Professor und CISPA-Forscher Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats. Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen. Hierbei entwickelt Zeller einen intelligenten Software-Agenten, der komplexe…

Bild der Pressemitteilung
Professor Wolfgang Wahlster mit Rudolf-Diesel-Medaille 2025 ausgezeichnet

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, langjähriger wissenschaftlicher Direktor und heutiger Chefberater (Chief Executive Advisor, CEA) des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), ist mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 in der Kategorie „Beste Innovationsförderung“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung gilt als ältester Innovationspreis Europas und wurde am 10. Juli 2025…

Bild der Pressemitteilung
Erfolg im EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories: DFKI ist Partner im ausgezeichneten Konsortium Southwest X

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist Partner im Startup – und Innovationsökosystem Southwest X, das im bundesweiten EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie als eines von zehn Siegerprojekten ausgezeichnet wurde.   Das DFKI übernimmt innerhalb von Southwest X (ursprünglicher Antragstitel „The Bridge“) eine zentrale Rolle…

Bild der Pressemitteilung
DFKI Spin-Off alangu: KI-basierte Gebärdensprachübersetzung als Schlüssel zur digitalen Barrierefreiheit

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 sind erstmals auch private Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. alangu, als Spin Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) aus dem BMFTR-geförderten Projekt AVASAG hervorgegangen, ermöglicht Menschen mit Hörbehinderung den barrierefreien Zugang zu Webseiten, Videos…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücken erneut Treffpunkt für junge Informatik-Talente

Forschungstage fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Vorträgen, Workshops und Einblicken in die aktuelle Informatikforschung. Vom 25. bis 27. Juni 2025 ist Saarbrücken wieder ein Zentrum für junge Informatikbegeisterte aus ganz Deutschland. Bereits seit 2008 bieten die Saarbrücker Forschungstage ausgewählten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, tiefer in die Welt der Informatik…

123 ...
17