News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Max-Planck-Forscher mit „Curious-Mind-Forscherpreis“ ausgezeichnet

Vahid Babaei, Leiter der Forschungsgruppe „Artificial Intelligence aided Design and Manufacturing“ am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik, wurde mit dem „Curious-Mind-Forscherpreis 2023“ in der Kategorie „Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt junge Wissenschaftler unter 40 Jahren, deren Arbeit schon heute neben höchster akademischer Exzellenz erkennen lässt, dass sie…

Bild der Pressemitteilung
Konrad-Zuse-Medaille für Saarbrücker Professorin Anja Feldmann

Die Informatikerin Anja Feldmann, Direktorin am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik, wurde von der Gesellschaft für Informatik (GI) mit der Konrad-Zuse-Medaille geehrt. Die Zuse-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Informatik in Deutschland. Gewürdigt wird sie für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Computernetzwerke und ihre Forschung zum Internetverkehr während der Coronapandemie. Der…

Bild der Pressemitteilung
Informatikerin Anja Feldmann erhält internationale Auszeichnung für ihre Internet-Forschung

Anja Feldmann, Direktorin am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik und Professorin der Universität des Saarlandes, wurde mit dem 2024er „IEEE Koji Kobayashi Computers and Communications Award“ des „Institute of Electrical and Electronics Engineers“, dem größten technischen Berufsverband der Welt, ausgezeichnet. Die Internet-Expertin wird insbesondere für ihre wegweisende Forschung zu einem schnelleren,…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Forschungstage Informatik finden vom 14. bis 16. Juni statt

Bei den Saarbrücker Forschungstagen Informatik haben junge Informatik-Talente aus ganz Deutschland die Möglichkeit, einen ersten Blick ins Informatik-Studium zu werfen und gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes und der am Standort befindlichen Informatik-Institute aktuellen Forschungsfragen auf den Grund gehen. Seit 2008 finden die Saarbrücker Forschungstage regelmäßig statt.…

Bild der Pressemitteilung
KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen haben bisher selbst versierte Profis vor Herausforderungen gestellt. Eine neue Methode verspricht nun, sie auch für Laien zugänglich zu machen…

12345 ...
16