
Studienangebot
Der Fachbereich Informatik gehört zu den besten in Deutschland und hat viel zu bieten. Ob Informatik, Bioinformatik, Computerlinguistik, Cybersecurity, Eingebettete Systeme, Sprach- und Kommunikationstechnologien, Mathematik und Informatik, Medieninformatik, Lehramt, Visual Computing oder Wirtschaftsinformatik, ob Bachelor, Master oder Lehramt, die Universität des Saarlandes (UdS) bietet für jeden Informatik-Geschmack den richtigen Studiengang.
Study Scheduler
Von uns für euch: Mit dem Study Scheduler könnt ihr euch euren Stundenplan für jedes Semester super einfach zusammenstellen.
Bachelorstudiengänge
Cybersicherheit (B.Sc)
Data Science and Artificial Intelligence (B.Sc)
Eingebettete Systeme (B.Sc) (läuft aus)
Masterstudiengänge
Lehramt
International Bachelor Programs – entirely in English!
High-class education, no tuition fees, low cost of living, a safe environment and, especially in Saarbrücken, an international flair with a wide range of free-time activities. Saarland University is your gateway for studying in Germany – it is the first German university to offer undergraduate programmes that are taught entirely in English.
Informationen für Studieninteressierte
Gründe Informatik in Saarbrücken zu studieren

Die beste Betreuung
Nirgendwo in Deutschland gibt es ein besseres Betreuungsverhältnis als in Saarbrücken: Ein Forscher auf vier Studierende.

Das Saarland
Dass es an Frankreich grenzt, merkt man sofort: hohe Lebensqualität, gutes Essen, vielfältige Kultur und Natur und vor allem herzliche und offene Saarländer.

Die beste Förderung
Tutorstellen, mit denen man Geld verdienen und Punkte fürs Studium sammeln kann. Wer viel leistet kann Stipendien erhalten, auch für die Promotion nach dem Bachelor.

In English, please!
Spätestens ab dem 2. Semester finden fast alle Vorlesungen der deutschen Bachelorstudiengänge in englischer Sprache statt und die beiden internationale Bachelorstudiengänge werden von Anfang an rein englischsprachig unterrichtet.

Vier Top-Institute
Vier weltweit renommierte Informatik-Institute machen den Saarland Informatics Campus zu einem europaweit einzigartigen Studienort.

Über den Tellerrand schauen
Neu am Saarland Informatics Campus?
Mit dem Studium zu beginnen kann ganz schön aufregend sein. Sich nach der Einschreibung zurecht zu finden, ist nicht immer einfach: Um dir den Einstieg leichter zu machen, findest du hier alle wichtigen Schritte auf deinem Weg zu uns – ab der Immatrikulation bis zum Semesterbeginn. Die Studienkoordinatorin, die Fachschaft und Studierende höherer Semester helfen jederzeit gerne beim Ankommen und haben immer ein offenes Ohr für Fragen und persönliche Anliegen.
Zuallererst benötigst du deine Uni-Kennung, um Kontakt mit uns, oder anderen StudienanfängerInnen aufzunehmen.
Auf dem Discord-Server der Fachschaft Informatik kannst Du deine KommilitonInnen kennenlernen und dich auch mit Studierenden höherer Semester austauschen – auch schon bevor du deine Zulassung hast! Ob zur Vorbereitung aufs Studium, zum gemeinsamen Lernen, Spielen, Musizieren oder auch um sich zu unterhalten – Wir sind für euch da!
Jedes Jahr organisieren Studierende höherer Semester den Mathe-Vorkurs und der Fachschaftsrat die Studenteneinführungsphase, kurz StEP. Gemeinsam helfen beide Veranstaltungen den neuen Studierenden der Informatik und verwandten Studiengängen bei ihrem Einstieg ins Studium. Wärmstens zu empfehlen!
Auf dieser Seite des Hochschul-IT-Zentrums (HIZ) erfährst du, wie du deine persönlichen Zugänge einrichtest.
Hier findest du alle Infos um erfolgreich in dein erstes Semester zu starten.
Von Vorkursen bis zur Stundenplan-Erstellung oder auch Tipps zur Studienfinanzierung und die Mentorenprogramme, du findest hier alle Infos zum Semesterbeginn:
– Studienorganisation
– Studienbeginn
Du brauchst einen Campusplan oder möchtest wissen, was du in der Mensa essen kannst? Das und vieles mehr bietet dir die Uni-App.
Download im PlayStore: Momentan wird die Android-App überarbeitet und ist nicht verfügbar.
Download im AppStore
Zum Schluss findest du hier alle Informationen zum aktuellen Semester: Begrüßungveranstaltungen, Kick-Off Events, Termine, aber auch Vorstellungsvideos für die angebotenen Lehrveranstaltungen.
Wir wünschen Dir viel Spaß am Saarland Informatics Campus!



Angebote für SchülerInnen
Schon mal einem Roboter das Fahren beigebracht, oder einen Scanner gebaut, der Gegenstände dreidimensional erfasst? Wir wollen Schüler frühzeitig auf das Fach Informatik aufmerksam machen und bieten daher mehrere Programme, Vorträge und Workshops an. Direkt anmelden! Ein Klick genügt.
Beratung für Studierende
Wie ist dieser Passus in der Studienordnung zu verstehen? Ist es möglich, seine Masterarbeit auch extern in einem Unternehmen zu schreiben? Kann ich mir die im Ausland abgelegten Vorlesungen anrechnen lassen? Auch bei diesen Fragen beraten wir gerne.
Lehrveranstaltungen und AnsprechpartnerInnen
Die Vorlesungen der einzelnen Studiengänge sind im Onlinevorlesungsverzeichnis LSF (Lehre, Studium und Forschung) aufgeführt. Studierende registrieren sich dort auch für Klausuren und Prüfungen. Die „Kollisionstabelle“ macht Überschneidungen auf einen Blick sichtbar.
Prüfungsangelegenheiten
Das Prüfungssekretariat ist zuständig für alle Fragen rund um Prüfungen, Anerkennung von Studienleistungen sowie Bachelor- und Masterarbeiten. Auf den Webseiten des Prüfungssekretariates finden sich alle entsprechenden Informationen und Formulare.
Klausurenkalender
Bitte beachten Sie, dass wir keine Gewähr auf Vollständigkeit garantieren können.
Dezember 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Vom Studium in den Beruf oder die Forschung
Wissenschaft, Wirtschaft, oder doch Existenzgründung? Damit AbsolventenInnen und ArbeitgeberInnen im Bereich Forschung oder Industrie besser zusammenfinden, bieten wir viele Services an.
66123 Saarbrücken

Stellenangebote
Vom Praktikumsplatz bis zur Professur, die Stellenangebote am Saarland Informatics Campus sind vielfältig. Ob während des Studiums, oder als nächster Karriereschritt, der SIC bietet als Arbeitgeber herausragende Perspektiven auf dem Campus Fuß zu fassen.
Das Career Center unterstützt dich!
Es ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Berufseinstieg. Sein Ziel ist es, die praxisnahe Gestaltung aller Studiengänge zu fördern. Dafür gibt es Unterstützung z. B. bei der Suche nach Praktikums- und Werkstudierendenplätzen, bei der Entwicklung praxisrelevanter Kompetenzen und bei der Vernetzung mit Unternehmen.
Ausgewählte Highlights:
Hiwistelle Marketing & Kommunikation, Tech (m/w/d)
Unser Team sucht studentische Verstärkung (w/m/d) im Bereich Social Media, Texten, Marketing, Kommunikation, Organisation als auch Tech für den #SIC und die Fachrichtung Informatik.
Senden Sie Ihre Initiativbewerbungen an: sgrolier@cs.uni-saarland.de
Academic research assistant (m/f/x) at department of Mathematics
The Faculty of Mathematics and Computer Science is inviting applications for the following position.
Job requirements and responsibilities:
- Research in algebraic and complex geometry, in particular in birational geometry
(...)
mehr
Academic research assistant (m/f/x)
You will work in the interdisciplinary team of the Chair of Legal Informatics. As a chair of informatics within the Faculty of Law it is unique in Germany (...)
PhD Researcher Position at Human Computer Interaction Lab
We are an international and diverse team and offer an environment that offers much creative freedom and support to conduct cutting-edge research. You can shape the ideas you pursue, in one or several of the following areas:
- Wearable Interfaces
- Virtual Reality & Haptics
- Human-Robot Interaction
- Fabrication, New Materials , 3D Printing, E-textiles
- Soft Robotics (...)
mehr
Open PhD Student Position Computer Vision and Continual Learning
The goal of your PhD will be to create state-of-the-art 2D and 3D machine perception algorithms that can learn incrementally and evolve. This is a topic that is highly relevant for the future of AI and connects to 2D and 3D vision, natural language processing, reinforcement learning and fundamental research. (...)
more
Student Assistant (HiWi) position (m/f/x)
In his newly-established group focused on user-centered learning sciences and technology research, Professor Tomohiro Nagashima is looking for 1-2 Student Research Assistants (HiWi) who can support new exciting research on learning technology and learning sciences. (...)
Postdoctoral Fellow Position at Human Computer Interaction Lab
We are an international and diverse team and offer an environment that offers much creative freedom and support to conduct cutting-edge research. You can shape the ideas you pursue, in one or several of the following areas:
- Wearable Interfaces
- Virtual Reality & Haptics
- Human-Robot Interaction
- Fabrication, New Materials , 3D Printing, E-textiles
- Soft Robotics (...)
mehr
Open PostDoc Position in Computer Vision and Continual Learning
The group is looking for a PostDoc that will lead the effort to advance 2D and 3D machine perception algorithms to be able to learn incrementally and evolve, which is highly relevant for the future of AI. You will be working in an interdisciplinary setting between computer vision, 3D reconstruction, NLP and fundamental machine learning. (...)
more
Bibliothek
Die Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ist die gemeinsame Bibliothek der auf dem Campus ansässigen Max-Planck-Institute, des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Fachrichtungen Informatik und Mathematik der Universität des Saarlandes (UdS). Neben 120.000 Medien zu Informatik und Mathematik bietet die Bibliothek auch Einzel- und Gruppenarbeitsplätze.
Bitte entnehmen sie die aktuellen Öffnungszeiten der Website der Campusbibliothek Mathematik und Informatik
66123 Saarbrücken
