News Archiv




Bild der Pressemitteilung
4,5 Millionen Euro EU-Fördermittel für die Saarbrücker Informatik-Forschung

Eine Gemeinsame Pressemitteilung der Universität des Saarlandes, des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme und des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. In diesem Jahr wurden gleich drei Informatikerinnen und Informatiker aus Saarbrücken mit einem „ERC Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrates ausgezeichnet. Diese mit jeweils 1,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung zählt zu den renommiertesten Forschungsförderungen…

Bild der Pressemitteilung
Internationale Auszeichnung für einflussreiche Forschung zur Vorhersage von Programmlaufzeiten

Zu wissen wie lange ein Programm benötigt, um seine Berechnungen durchzuführen, ist für viele Anwendungen von zentraler Bedeutung. Nur mit diesem Wissen kann man garantieren, dass zeitkritische Systeme in Autos, Flugzeugen oder Industrieanlagen rechtzeitig reagieren. Die Architektur des Rechners, auf dem eine Software läuft, ist für die Laufzeit von Programmen…

Bild der Pressemitteilung
Wolfgang Wahlster als auswärtiges Mitglied in die Tschechische Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen

Am 23.11.2021 wurde Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster als auswärtiges Mitglied in die Tschechische Akademie der Technikwissenschaften (Cena Inženýrské akademie České republiky, EACR) in Prag aufgenommen, welche die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) als Partner hat. EACR vertritt Tschechien auch in Euro-CASE, der europäischen Vereinigung aller technikwissenschaftlichen Akademien.…

Bild der Pressemitteilung
Pionier der Saarbrücker Informatik Prof. Günter Hotz wird 90 Jahre alt

Am 16. November kann der emeritierte Professor für Angewandte Mathematik und Informatik, Pionier der Saarbrücker Informatik und Ehrensenator der Universität des Saarlandes, Günter Hotz, seinen 90. Geburtstag begehen. Der Jubilar, der in St. Ingbert wohnt, gilt als einer der Väter der Informatik in Deutschland. Er gehörte dem Ausschuss an, der…

Bild der Pressemitteilung
Wie ausfallsicher sind industrielle Steuerungssysteme? Informatiker entwickeln neue Prüfmethode

Wie reagieren industrielle Steuerungsanlagen auf Störungen? Um dies für eine spezielle Art von Störungen, die auf Berechnungsfehler zurückgehen, zu analysieren, hat die Saarbrücker Informatik-Professorin Martina Maggio in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Lund in Schweden eine neue Methode entwickelt, die bisherigen Prüfverfahren überlegen ist. Die Methode ist in der Lage…

1 ...
910111213 ...
58