News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis Informatik 2018 an der Universität des Saarlandes verliehen

Staatssekretär Jürgen Lennartz verleiht am heutigen Abend an der Universität des Saarlandes den von der saarländischen Staatskanzlei ausgelobten Journalistenpreis Informatik. Die Hauptpreise in den Kategorien Print, Hörfunk und Fernsehen gehen an Redakteure des Süddeutsche Zeitung Magazins, des Hessischen und Westdeutschen Rundfunks. Die drei Hauptpreise sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert.…

Bild der Pressemitteilung
Doktorand des SIC erhält Deutschen Entwicklerpreis für Computerspiel

Felix Klein, Doktorand am Lehrstuhl für Computergraphik an der Universität des Saarlandes, ist am 5. Dezember in Köln für das von ihm erdachte und entwickelte Spiel „Crosscode“ mit dem Deutschen Entwicklerpreis in der Kategorie „Bestes Indie Game“ geehrt worden. Mit „indie games“, auch „independent video games“ genannt, bezeichnet man Computerspiele,…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik-Professor leistete Vorarbeit für Quantensprung in der Computergraphik

Nvidia ist eines der führenden Unternehmen, wenn es um Graphikprozessoren und Computerchips für Personal Computer und Spielekonsolen geht. August 2018 trat NVIDIA-Chef Jensen Huang im kanadischen Vancouver vor 1200 Experten und verkündete eine fundamentale Verbesserung in der Computergraphik. Als erstes Unternehmen werde Nvidia einen Graphikprozessor verkaufen, der ausschließlich für das…

Bild der Pressemitteilung
SIC-Start-up kooperiert mit Villeroy & Boch

Spezialistinnen und Spezialisten, die für Unternehmen Daten mit mathematischen Methoden auswerten und dadurch einen Vorsprung im Wettlauf um Kundinnen, Kunden und Gewinne sichern, werden händeringend gesucht. Das Data Science Start-up „d:AI:mond “ vom Saarbrücker Informatics Campus an der Universität des Saarlandes reagiert auf diesen Bedarf und bietet Unternehmen Fachkompetenz in…

Bild der Pressemitteilung
Bitcoin: Wie Anwender Sicherheitsgeheimnisse ihres virtuellen Geldbeutels verraten

Softwaresysteme sind anfällig für Angriffe, wenn Anwender sich nicht an die Regeln bei der Bedienung halten. Das gelte auch für so genannte Kryptowährungen, so Experten. Für die Kryptowährung Bitcoin liefern nun zwei Informatiker des CISPA -Helmholtz-Zentrums in Gründung den wissenschaftlichen Beweis. Über mehrere Monate hinweg durchsuchten sie öffentlich zugängliche Informationen…

1 ...
2425262728 ...
59