News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Von Studenten für Studenten: Die neue Uni-App

Ein Team internationaler Masterstudenten der Informatik hat eine neue Uni-App entwickelt. Sie verfügt über viele Funktionen, die Studierenden und Uni-Mitarbeitern das Leben leichter machen. Informatik-Studierende der Saar-Uni sammeln schon im Studium Praxiserfahrung. Im Kurs „Software Engineering“ gehört dazu, dass sie für einen echten Klienten eine Software entwickeln. Die Arbeitsbedingungen sind…

Bild der Pressemitteilung
Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall

Sie sind ungefähr so groß wie ein Schuhkarton, hochtechnisiert und bald zu Zehntausenden in der Erdumlaufbahn unterwegs – sogenannte Nano-Satelliten. Diese können zum Beispiel hochauflösende Fotos unseres Planeten schießen oder Telekommunikations-Netzwerke verstärken. Das kostet jedoch Energie und diese Ressource ist bei den kompakten Hightech-Geräten knapp. Informatiker der Universität des Saarlandes…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik-Professoren belegen Spitzenplätze in KI-Ranking

Die Plattform „AI-Rankings“ erfasst Forscher aus der ganzen Welt, die sich mit Themen der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigen und ordnet diese entsprechend ihrer Publikationsleistung in Ranglisten. Die Webseite will damit das wachsende Interesse für Forschung zu Künstlicher Intelligenz aufgreifen und einen Überblick über die regen Forschungsaktivitäten des Feldes schaffen. Im…

Bild der Pressemitteilung
IT zum Anziehen: Färbe-Verfahren verleiht Textilien elektronische Eigenschaften

Ob im Fitnessbereich, in der Medizin oder in der Unterhaltungsbranche: Am Körper getragene IT-Geräte wie zum Beispiel Smartwatches werden immer beliebter. Anwendungen dieser Art profitieren davon, wenn sich das Eingabegerät möglichst natürlich an den Körper anpasst – zum Beispiel in Form von elektrosensitiven Stoffen, sogenannten E-Textilien. Informatiker der Universität des…

Bild der Pressemitteilung
Schülerlabor will Informatikverständnis bei Kindern und Jugendlichen steigern

Wie kann ich eine Drohne dazu bringen, kleine Kunststücke zu vollführen? Ist es schwer, einen Roboter zu programmieren? Und wie lernt eine Maschine eigentlich? Mit solchen Fragen können sich Kinder und Jugendliche im Schülerlabor Informatik beschäftigen. Derzeit gibt es dort vor allem Online-Angebote, die sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener…

1 ...
1314151617 ...
58