News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Studiengang der Saar-Uni gewinnt den Landespreis Hochschullehre

IT-Sicherheit studieren und dabei gleichzeitig eine Firma gründen – das bietet der Masterstudiengang „Entrepreneurial Cybersecurity“ an der Universität des Saarlandes. In nur vier Semestern entwickeln Studierende eine Gründungsidee der IT-Sicherheit und bringen erste Prototypen bis hin zur Marktreife. Für die besten Ideen winken Gründerstipendien und Termine mit Investoren. Die Landesregierung…

Bild der Pressemitteilung
Wissenschaftler des Saarland Informatics Campus in Enquête-Kommission des saarländischen Landtags berufen

Der Computer- und Maschinenethiker Kevin Baum ist seit Februar 2020 als sachverständiger Experte der Universität des Saarlandes Mitglied in der Enquête-Kommission „Digitalisierung im Saarland – Bestandsaufnahme, Chancen und Maßnahmen“. Die Arbeitsgruppe des saarländischen Landtags, die im Februar 2019 ihre Arbeit aufgenommen hat, ermittelt die Chancen und Risiken der Digitalisierung im…

Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis für Informatik an der Universität des Saarlandes verliehen

Am Abend verleiht Staatssekretär Henrik Eitel den mit 5000 Euro dotierten Journalistenpreis Informatik 2019 an Redakteurinnen und Redakteure der Süddeutschen Zeitung, des Bayerischen Rundfunks und der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“. Die feierliche Übergabe des Journalistenpreises findet im Max-Planck-Institut für Informatik statt. Die Staatskanzlei des Saarlandes hat die drei Preise der…

Bild der Pressemitteilung
Forschungskooperation entwickelt eine neue Methode, die die Krebsdiagnose erleichtern könnte

Forscher unter der Leitung des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg und des Zentrums für Bioinformatik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Deutschland, haben eine kostengünstigere und schnellere Methode entwickelt, um auf genetische Unterschiede in einzelnen Zellen zu prüfen, die die bestehenden Techniken in Bezug auf die erhaltenen Informationen…

Bild der Pressemitteilung
Neue Bastelbögen: Mit interaktiven Papierfiguren das Programmieren lernen

Die Idee basiert auf einem Informatik-Forschungsprojekt der Universität des Saarlandes und wird bereits vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durch ein EXIST-Gründerstipendium unterstützt. Durch das Basteln von Papiertieren, deren Sensoren über einen Mini-Computer programmierbar sind, sollen Kinder frühzeitig in die Welt der Programmierzeilen und Rechenanweisungen eingeführt werden. Im eigenen Onlineshop…

1 ...
1819202122 ...
59