News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Institut für Rechtsinformatik stellt sich den neuen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft

Das Institut für Rechtsinformatik stellt sich vor: Montag, 1. Juni, 18 Uhr. Veranstaltungsort: BMW Niederlassung Saar-Pfalz, Konrad-Zuse-Str. 1, 66459 Kirkel „Freiheit und Sicherheit in der digitalen Gesellschaft“ - Podiumsdiskussion Dabei stehen Vorratsdatenspeicherung, IT-Sicherheitsgesetz und NSA-Spätfolgen im Fokus. Vortragen und diskutieren werden unter anderem Bundesjustizminister Heiko Maas, die saarländische Staatssekretärin für…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik nimmt im CHE-Hochschulranking erneut Spitzenplatz ein

Im CHE-Ranking werden Kriterien wie das Lehrangebot, die Betreuungssituation sowie die Forschungsgelder verglichen. Dabei werden Angaben der Hochschulen selbst sowie eine Studentenbefragung einbezogen. Bei der allgemeinen Auswertung landete die Informatik der Universität des Saarlandes in den Kategorien „Studiensituation insgesamt“ und „Betreuung durch Lehrende“ und „Promotionen“ auf dem Siegertreppchen. Bei der…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik vergibt Lehrerpreis Informatik

Der mit 2500 Euro dotierte Preis geht an den Informatiklehrer Klaus Becker, da er nicht nur in seinem Unterricht an Burggymnasium in Kaiserslautern für das Fach Informatik Akzente setzt, sondern auch in fachdidaktischen Lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Kaiserslautern und bei Fortbildungen am Pädagogischen Landesinstitut in Rheinland-Pfalz. In der Laudatio…

Bild der Pressemitteilung
Uni-Professoren Michael Backes und Christoph Sorge mit Landespreis Hochschullehre ausgezeichnet

„Dieser Preis drückt die Anerkennung von Politik und Gesellschaft für besondere wissenschaftliche Projekte aus“, erklärte die Ministerpräsidentin. „Er gibt den Lehrenden die Möglichkeit, ihr Projekt weiter auszubauen und neue Innovationen durchzusetzen, um die Qualität der Lehre für unsere junge Generation dauerhaft zu steigern.“ In diesem Sinne sei der Landeshochschulpreis ein…

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2015: Mobile Quarantäne-Station für gefährliche Android-Apps

Der Angriff war perfide. Anfang Februar meldete das tschechische IT-Sicherheitsunternehmen Avast, dass es in Google Play Store mehrere Spiele-Apps gefunden habe, die erst nach Wochen auf dem Smartphone kriminell aktiv wurden. Dann benötigten nämlich die betroffenen Smartphones und Tablet-Computer plötzlich Minuten statt Sekunden, um alles in gewohnter Farbenpracht anzuzeigen. Oder…

1 ...
4647484950 ...
60