News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Biosignale präzise messen mit wenigen Mausklicks: Informatiker erleichtern die Positionierung von Elektroden am Körper

Vielen ist es aus der Medizin bekannt: Um Biosignale wie den Herzschlag oder Muskelkontraktionen zu messen, müssen Sensorelektroden auf der Haut platziert werden. Bisher war das eine Aufgabe für Experten, denn die Qualität der erhaltenen Messungen hängt maßgeblich von der korrekten Positionierung dieser Elektroden ab. Informatiker der Universität des Saarlandes…

Bild der Pressemitteilung
Informatik mit einer Prise Sprachwissenschaft: Das interaktive Kochbuch

Es ist Pizza-Abend. Man steht in der Küche, hat die Hände voller Mehl und fragt sich: „Wie viel Wasser muss nochmal in den Teig?“ Jetzt mit schmutzigen Fingern das Kochbuch oder Tablet anfassen, um das nachzuschlagen, will man eigentlich nicht. Viel angenehmer wäre doch, einfach die Frage stellen zu können…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Informatik-Studenten für besonderes studentisches Engagement ausgezeichnet

Die Universität des Saarlandes und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Saar-Uni zeichnen heute (Montag, 18.10.2021) die Informatik-Studenten Benedict Böttger und Jonas Wengel mit dem Preis für Besonderes studentisches Engagement (BeStE) aus. Die beiden haben während der Corona-Pandemie ein studentisches Online-Freizeitangebot, das „UdS SOFA“, gegründet. Der BeStE-Preis ist mit 1.000 Euro…

Bild der Pressemitteilung
Abgasanalyse mit dem Handy: Neue App lässt Diesel-Fahrer ihr Auto selbst überprüfen

Informatiker der Universität des Saarlandes haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich unkompliziert und in Echtzeit ermitteln lässt, wie viele Abgase der eigene Diesel-PKW ausstößt. Dazu benötigt man die kostenlose App „LolaDrives“ und einen günstigen Bluetooth-Adapter, der das Diagnosesystem des Autos auslesen kann. Entwickelt wurde die App im Rahmen des…

Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis Informatik 2021 – jetzt Beiträge einreichen

Die Flutkatastrophe in Westdeutschland hat wieder gezeigt, wie sehr wir auf Informationstechnik angewiesen sind – die Warnsysteme, die Koordination von Helfern und die Information über das Geschehen vor Ort hängen von Telekommunikation und Internet ab. Fallen diese Systeme aus, herrscht Chaos. Da Informatik und Informationssysteme von so integraler Bedeutung für…

1 ...
1011121314 ...
58