
„Für viele Volkskrankheiten ist Sport eine hilfreiche Therapie. Bei kardiovaskulären Erkrankungen kann Sport darüber hinaus eine präventive Wirkung haben“, erklärt Andreas Keller, Professor für Klinische Bioinformatik an der Universität des Saarlandes. Bisher geben sogenannte Fitnesstracker Auskunft darüber, wie fit jemand ist, indem sie gesundheitsrelevante Daten wie Laufstrecke und die Frequenz…