News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Neue Technik für Trickfilmspezialisten

In Hollywood wird viel Aufwand betrieben, um Monster durch echt erscheinende Umgebungen zu jagen. Forscher am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken haben jetzt ein Verfahren entwickelt, das solche Szenen wesentlich vereinfacht. Dabei werden die Bewegungen von Schauspielern in einer echten Spielszene mit wenigen Kameras erfasst und äußerst realistisch auf virtuelle Charaktere übertragen. Dies wird nicht nur Trickfilmspezialisten die Arbeit erleichtern, sondern auch Ärzten und Sportlern [...]

Bild der Pressemitteilung
Dreidimensionale Szenen und Charaktere leichter für die eigene Website erstellen

Es könnte eine Grotte sein. Von unten dringt Licht nach oben und verleiht den sich sanft bewegenden Wellen den Glanz eines Opals im Sonnenlicht. „Diese Computergraphik hat ein Schüler mit unserer Sprache in nur zwei Stunden selbst programmiert“, erklärt Felix Klein, Doktorand am Lehrstuhl für Computergraphik der Universität des Saarlandes. Als Klein mit der Maus drei Schiebeschalter bewegt, die unter der Wellen-Grafik auf dem Bildschirm angezeigt werden, verwandelt sich das Wasser. Nun nehmen [...]

Bild der Pressemitteilung
Björn Brandenburg receives EDAA dissertation award

MPI-SWS faculty member Björn Brandenburg has won the 2012 EDAA Outstanding Dissertations Award in the category „New directions in embedded system design and embedded software“, to be presented at the DATE 2013 conference in March. This marks the third award Brandenburg has received for his dissertation.

Bild der Pressemitteilung
Visiting Professor Lorenzo Alvisi wins Humboldt Award

Lorenzo Alvisi, a professor at the University of Texas at Austin, has been selected for a prestigious Humboldt Research Award from the Alexander von Humboldt Foundation. This award provides support for him to spend up to a year at the institute, where he will work with Peter Druschel and other MPI-SWS researchers on fault-tolerant computing for multi-core servers.

Bild der Pressemitteilung
Björn Brandenburg receives North American dissertation award

Björn Brandenburg, an MPI-SWS faculty member, has been awarded the Council of Graduate Schools/ProQuest Distinguished Dissertation Award in the area of mathematics, physical sciences, and engineering. The award—North America’s most prestigious honor for doctoral dissertations—recognizes recent doctoral recipients who have already made unusually significant and original contributions to their fields.

Bild der Pressemitteilung
Visiting Professor Lorenzo Alvisi receives Humboldt Award

Lorenzo Alvisi, a professor at the University of Texas at Austin, has been selected for a prestigious Humboldt Research Award from the Alexander von Humboldt Foundation. This award provides support for him to spend up to a year at the institute, where he will work with Peter Druschel and other MPI-SWS researchers on fault-tolerant computing for multi-core servers.

Bild der Pressemitteilung
Deutscher Mustererkennungspreis an Saarbrücker Forscher

Der deutsche Mustererkennungspreis wird alljährlich von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung (DAGM) an herausragende Nachwuchswissenschaftler aus den Bereichen Maschinelles Lernen und Maschinelle Bilderkennung verliehen. In diesem Jahr wird der Preis an Prof. Christian Theobalt vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Prof. Andreas Krause von der ETH Zürich verliehen. Christian Theobalt erhält den Preis für seine hervorragenden und bahnbrechenden wissen-schaftlichen [...]

Bild der Pressemitteilung
Ruzica Piskac wins Patrick Denantes Prize

Ruzica Piskac, an MPI-SWS faculty member, has been awarded the 2012 Patrick Denantes Prize for her dissertation titled „Decision Procedures for Program Synthesis and Verification.“ The prize is awarded annually to the most outstanding master’s, doctoral or post-doctoral research project within the school of computer and communication sciences at EPFL.

Bild der Pressemitteilung
Neuer Therapieansatz für die Bekämpfung von resistenten Tumoren

Krebserkrankungen sind schwer zu behandeln, weil sich Tumore in jedem Patienten anders verhalten und im Laufe der Zeit verändern. Mehr Erfolg ist daher von Therapien zu erwarten, bei denen mehrere Medikamente miteinander kombiniert werden. Dafür müssen die molekularen Besonderheiten des jeweiligen Tumors bestimmt werden. Diesen Ansatz verfolgt Thomas Lengauer, Direktor am Max-Planck-Institut für Informatik, seit langem erfolgreich für die HIV-Therapie. Gemeinsam mit seinem früheren Mitarbeiter [...]

Bild der Pressemitteilung
MPI-SWS researchers win ICWSM best paper award

Krishna Gummadi and Farshad Kooti, along with Winter Mason and previous MPI-SWS postdoctoral fellow Meeyoung Cha, have received a best paper award at ICWSM 2012, for their paper „The Emergence of Conventions in Online Social Networks.“

Bild der Pressemitteilung
Two MPI-SWS students receive Google Fellowships

Fourth-year PhD student Georg Neis won a 2012 Google PhD Fellowship for his work in Programming Technology. First-year PhD student Ezgi Cicek was awarded an Anita Borg Scholarship. They join MPI-SWS PhD student Juhi Kulshrestha, who received a 2011 Google Fellowship for her work in social networking.

Bild der Pressemitteilung
Björn Brandenburg wins EMSOFT best paper award

MPI-SWS faculty member Björn Brandenburg, along with James H. Anderson (UNC), has received the ACM SIGBED EMSOFT 2011 best paper award for his paper „Real-time resource-sharing under clustered scheduling: mutex, reader-writer, and k-exclusion locks.“

1 ...
777879808182