News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Künstliche Intelligenz im Fokus – Vortragsreihe der Saarbrücker Volkshochschule in Kooperation mit dem DFKI

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz in der Medizin? Ist autonomes Fahren eine erreichbare – und wünschenswerte – technologische Realität? Können wir tatsächlich Wörter aus Gehirnströmen entschlüsseln? Gibt es gute und böse KI? Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wirft viele solcher Fragen auf. Mit einer neuen Vortragsreihe in Kooperation mit der vhs Regionalverband Saarbrücken möchte das DFKI Licht ins Dunkel bringen. Wissenschaftler vom DFKI Saarbrücken [...]

Bild der Pressemitteilung
Prof. Andreas Zeller (CISPA/Universität des Saarlandes) in Academia Europaea aufgenommen

Die Academia Europaea, die europäische Akademie der Wissenschaften mit Sitz in London, hat CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller als Mitglied aufgenommen. Die Mitgliedschaft erfolgt auf Einladungsbasis und setzt anhaltende akademische Exzellenz von internationaler Strahlkraft voraus. Andreas Zeller erhält die Auszeichnung aufgrund seiner einflussreichen Forschungsleistung im Bereich der Software-Testung und -Analyse. Die Academia Europaea zählt derzeit 374 Informatiker:innen zu ihren Mitgliedern, davon kommen 46 aus Deutschland.

Bild der Pressemitteilung
Journalismuspreis Informatik: Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2025 möglich

Werden mit KI erzeugte Fake-Videos die US-Präsidentenwahl beeinflussen? Wie können Algorithmen helfen, einen solchen Schwindel rasch zu enttarnen? Um bei der rasanten Entwicklung neuer Technologien noch durchzublicken, ist fundierter Journalismus gefragt. Die Medien sollten der breiten Öffentlichkeit vermitteln, welch enorme gesellschaftliche Relevanz in vielen Themen der Informatik steckt. Die besten Beiträge aus dem Jahr 2024 werden daher mit dem Journalismuspreis Informatik geehrt

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Doktorand gewinnt renommierte Förderung von Google

Arata Jingu, Doktorand im „Human-Computer Interaction Lab“ von Professor Jürgen Steimle an der Universität des Saarlandes, wurde mit einem „Google PhD-Fellowship“ ausgezeichnet. Diese begehrten Förderungen werden jährlich weltweit an Forschende vergeben, die außergewöhnliche und innovative Beiträge zur Informatik und verwandten Disziplinen leisten.

Bild der Pressemitteilung
7,5 Millionen Euro EU-Förderung für Forschungsprojekt an der Grenze zwischen Mathematik und Theoretischer Informatik

Sogenannte „diskrete dynamische Systeme“ bilden die Grundlage für rechenbasierte Problemstellungen in vielen Bereichen, von der Programmanalyse und computergestützten Verifizierung bis hin zu künstlicher Intelligenz und theoretischer Biologie. Die Entwicklung von Algorithmen, um diese Systeme mit automatisierten Verifizierungswerkzeugen zugänglich zu machen, stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Forscher des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Saarbrücken und des [...]

1 ...
34567 ...
240