News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Filip Mazowiecki joins MPI-SWS

Filip Mazowiecki is joining us from the University of Bordeaux, where he spent the last two years as a postdoc. His research area is formal verification, the study of verifying correct functioning of systems. He is mostly interested in the theoretical analysis of models like Petri nets and weighted automata, working on fundamental questions like reachability and equivalence.

Bild der Pressemitteilung
Studycheck: Vor dem Einschreiben „Data Science and Artificial Intelligence“ ausprobieren

Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft gelten als Berufsfelder der Zukunft. Die Universität des Saarlandes lehrt diese Disziplinen im neuen Studiengang „Data Science and Artificial Intelligence“. Am Freitag, den 6. September, können Abiturientinnen und Abiturienten das neue Studienfach vier Stunden lang ausprobieren. Damit die Studierenden in spe einen realistischen Eindruck erhalten, stehen ein Mitmach-Workshop, Vorträge und aktuelle Forschungsprojekte auf dem Programm. Das Angebot [...]

Bild der Pressemitteilung
Neue Zusammenarbeit mit koreanischen Partnern auf dem Gebiet der Cybersicherheit

Der Grundstein für eine großangelegte Kooperation mit Südkorea wurde am Mittwoch, 28. August, in Saarbrücken gelegt. CISPA-Gründungsdirektor Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Backes, KAIST-Präsident Dr. Sung Shul Shin, Sprecher der KAIST-Graduierten Schule Prof. Insik Shin und der Direktor des KIST Europe Junkyung Kim unterzeichneten ein entsprechendes Memorandum of understanding. Hier wurden die Kernthemen der Zusammenarbeit und die gemeinsamen Ziele festgelegt. Es handelt sich dabei um eine Absichtserklärung, sich [...]

Bild der Pressemitteilung
IACR Test-of-Time Award für Antoine Joux

Der zukünftige CISPA-Faculty Antoine Joux hat eine weitere Ehrung erhalten. Der französische Kryptograph gewann den IACR Test-of-Time Award. Er bekam die Auszeichnung bei der Crypto-Konferenz in Santa Barbara für sein Paper „Multicollisions in Iterated Hash Functions. Application to Cascaded Constructions“ aus dem Jahr 2004.

Bild der Pressemitteilung
Mathe-Vorkurs geht wieder los

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team des Mathematik-Vorkurses wieder einen vierwöchigen Einführungskurs für angehende Erstsemester. Der Mathematik-Vorkurs soll die mathematischen Kenntnisse vermitteln, die für ein erfolgreiches Informatikstudium in Saarbrücken nötig sind. Der Vorkurs richtet sich an alle (zukünftigen) Studierende Informatik-naher Fächer und findet vom 09.09.2019 bis zum 04.10.2019 jeweils Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. In den vier Wochen werden [...]

Bild der Pressemitteilung
Rechtsfragen von Künstlicher Intelligenz stehen im Fokus des EDV-Gerichtstags

Wie behält der Mensch die Kontrolle beim Schutz der Daten, die Systeme mit Künstlicher Intelligenz verarbeiten? Wie können für die Strafverfolgung nötige digitale Beweise gesichert werden? Mit Fragen wie diesen befassen sich rund 900 Expertinnen und Experten aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft auf dem diesjährigen 28. Deutschen EDV-Gerichtstag. Die juristische Fachtagung steht vom 18. bis 20. September auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Gebäude B4 1) [...]

Bild der Pressemitteilung
Ingenieurwissenschaftliche Ringvorlesung zeigt Potenziale von Big Data und Künstlicher Intelligenz in der Industrie

Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Data Science, also die Generierung von Wissen aus Daten – sie gehören heute zu den meistbeachteten wissenschaftlichen Entwicklungen. Im Allgemeinen werden sie der Informatik zugeschrieben. Dass auch die Ingenieurwissenschaften schon seit langem umfangreiche (Mess-)Daten auswerten und für vielfältige Anwendungen nutzen, findet bei der Diskussion um Künstliche Intelligenz oft wenig Beachtung. Dies will die Ringvorlesung  „Signale, Daten [...]

Bild der Pressemitteilung
28. August: Deutsch-französische Quanten-Akademie macht Station in Saarbrücken

Saarbrücken ist einer der deutschlandweit führenden Standorte in Sachen Quantentechnologie. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Schwerpunkt forschen unter anderem am Quantencomputer und an sicheren Kommunikationsmethoden, die auf Quantenphysik beruhen. In der kommenden Woche machen nun 30 Studentinnen und Studenten aus Deutschland und Frankreich im Rahmen der „Quantum Futur Akademie“ Station in Saarbrücken. Die Nachwuchstalente aus Natur- und Ingenieurwissenschaften wurden [...]

Bild der Pressemitteilung
Forscherinnen und Forscher diskutieren, wie sich Risiken neuer Technologien beherrschen lassen

Von ethischen Fragen autonomer Roboter bis hin zum Schutz von persönlichen Daten und Privatsphäre: Wie stellt unsere Gesellschaft sicher, dass der Mensch bei Künstlicher Intelligenz die Kontrolle behält? Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchten diese Frage am 29. August auf dem Saarbrücker Campus aus rechtlicher wie technologischer Perspektive. Das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes veranstaltet die Konferenz gemeinsam mit der Standort-Initiative [...]

Bild der Pressemitteilung
Künstliche Intelligenz im Kino: „Verloren wie Tränen im Regen“

Den Kultfilm „Blade Runner“ zeigt das Filmhaus als „Director’s Cut“ im Rahmen der Filmreihe „Künstliche Intelligenz im Kino“. Der 1982 unter der Regie von Ridley Scott produzierte Science-Fiction-Film setzt sich mit der Erschaffung künstlicher Menschen als Inbegriff höchster technischer Errungenschaft auseinander. Antonio Krüger, Informatik-Professor an der Universität des Saarlandes und wissenschaftlicher Direktor am deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), [...]

Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis Informatik: Bewerbungsfrist endet in vier Wochen

Zwei Minuten in die Kamera schauen, reichen einer App, um den Blutdruck zu messen, Wahlmaschinen in den Vereinigten Staaten sind über das Internet angreifbar und eine  Online-Übernachtungsplattform wehrt sich gegen Vorwürfe, in Städten für Wohnungsnot verantwortlich zu sein.  Die Schlagzeilen der vergangenen Tage zeigen, wie sehr Informatik den Alltag durchdringt. Deswegen zeichnen die saarländische Staatskanzlei und das Kompetenzzentrum Informatik Saarland erneut deutschsprachige, journalistische [...]

1 ...
3233343536 ...
82