News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Trusted-AI Day: Kickoff des europäischen CERTAIN-Zentrums für Trusted-AI

Am 19. September 2023 veranstaltet das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) zusammen mit dem DiSerHub und saaris sowie zahlreichen Partnern aus Forschung, Wirtschaft, Behörden, Verbänden, Politik und Gesellschaft auf dem Campus der Universität des Saarlandes den ersten „Trusted-AI Day“.

Bild der Pressemitteilung
Wissenschaftliches Kooperationsabkommen zwischen CNR und DFKI

Der Consiglio Nazionale delle Ricerche (Cnr; ‚Nationaler Forschungsrat‘) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben am Freitag in der Villa Vigoni am Comer See ein Abkommen zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit geschlossen. Die Vereinbarung wurde vor einigen Tagen von der Präsidentin des Cnr, Maria Chiara Carrozza, und in der Villa Vigoni vom Geschäftsführer und wissenschaftlichen Direktor des DFKI, Prof. Antonio Krüger, unterzeichnet.

Bild der Pressemitteilung
Informatikerin Anja Feldmann erhält internationale Auszeichnung für ihre Internet-Forschung

Anja Feldmann, Direktorin am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik und Professorin der Universität des Saarlandes, wurde mit dem 2024er „IEEE Koji Kobayashi Computers and Communications Award“ des „Institute of Electrical and Electronics Engineers“, dem größten technischen Berufsverband der Welt, ausgezeichnet. Die Internet-Expertin wird insbesondere für ihre wegweisende Forschung zu einem schnelleren, effizienteren und stabileren Internet geehrt.

Bild der Pressemitteilung
Den Test der Zeit bestanden: Saarbrücker Informatiker für einflussreiche Forschungsarbeiten ausgezeichnet

Informatik-Professor Holger Hermanns wird gemeinsam mit Kollegen mit dem „Jean-Claude Laprie Award in Dependable Computing“ für eine Forschungsarbeit ausgezeichnet, in der sie eine neue Methode zum Überprüfen von Modellen entwickelt haben. Der Preis wird seit 2012 jährlich vergeben und würdigt herausragende Arbeiten, welche die Theorie und Praxis des Forschungsfeldes „Dependable Computing“ maßgeblich geprägt haben. Die Preisverleihung findet am 29. Juni in Porto, Portugal, auf der [...]

Bild der Pressemitteilung
„Jugend forscht“ zu Gast am Saarland Informatics Campus

Der Saarland Informatics Campus richtet am 16. und 17. Juni in Zusammenarbeit mit der Stiftung Jugend forscht e.V. eine Fortbildungsveranstaltung für projektbegleitende Lehrkräfte von „Jugend forscht“ aus. Während des zweitägigen Qualifizierungsangebots unter dem Titel „Wecke die Neugier – mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben“ gastieren mehr als 30 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland auf dem Campus der Universität des Saarlandes, informieren sich [...]

Bild der Pressemitteilung
Projektabschlussveranstaltung in Berlin von SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

Nach dreijähriger Laufzeit feiert SPAICER seinen erfolgreichen Abschluss mit einer Veranstaltung am 23. Juni 2023 im Spreespeicher in Berlin. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ geförderte Forschungsprojekt hat zum Ziel, Unternehmen an Produktionsunterbrechungen, unvorhersehbare Veränderungen und Störungen anzupassen und ihre Resilienz zu erhöhen.

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Forschungstage Informatik finden vom 14. bis 16. Juni statt

Bei den Saarbrücker Forschungstagen Informatik haben junge Informatik-Talente aus ganz Deutschland die Möglichkeit, einen ersten Blick ins Informatik-Studium zu werfen und gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes und der am Standort befindlichen Informatik-Institute aktuellen Forschungsfragen auf den Grund gehen.

Bild der Pressemitteilung
KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen haben bisher selbst versierte Profis vor Herausforderungen gestellt. Eine neue Methode verspricht nun, sie auch für Laien zugänglich zu machen – dank KI-Unterstützung ganz einfach mit wenigen Mausklicks. Sie wird von einem Forschungsteam unter Leitung [...]

Bild der Pressemitteilung
Deutsch-französische KI-Partnerschaft: DFKI und Inria auf der VIVA Technology 2023

Im 60. Jubiläumsjahr der Unterzeichnung des Elysee-Vertrags präsentieren DFKI und Inria auf der Viva Technology 2023, Paris, 14. – 17. Juni, Partnerprojekte, Start-ups und ihr Konzept für die digitale Souveränität Europas. Das nationale französische Forschungsinstitut für Informatik und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz demonstrieren u.a. Computer-Brain-Interfaces für den Einsatz außerhalb des Labors. Zusammen mit acht weiteren akademischen Partnern und den Ländern [...]

Bild der Pressemitteilung
Universität des Saarlandes geht mit zwei Clustern in den bundesweiten Exzellenzwettbewerb

Die Universität des Saarlandes bewirbt sich um zwei Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Die Anträge stammen aus den beiden Forschungsschwerpunkten Informatik und NanoBioMed, die damit systematisch gestärkt werden sollen. Die Antragsskizzen werden im Laufe dieses Jahres begutachtet. Am 1. Februar 2024 wird dann bekanntgeben, welche Cluster einen Vollantrag stellen dürfen. Erst am 22. Mai 2025 steht fest, welche Forscherteams in Zukunft gefördert werden.

Bild der Pressemitteilung
Pillen aus dem 3D-Drucker – Tabletten mit speziellen Formen können Wirkstoffe kontrolliert freisetzen

Tabletten könnten künftig in Formen produziert werden, die an Designobjekte erinnern. Und das wäre keine ästhetische Spielerei, sondern diente dazu, medizinische Wirkstoffe im Körper kontrolliert freizusetzen. Eine Gruppe von Informatikern des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken und der University of California in Davis hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Pillen mit einer Kombination aus Berechnungen und 3D-Druck so hergestellt werden, dass sie sich in Flüssigkeiten in einem [...]

Bild der Pressemitteilung
Tag der offenen Tür der Saar-Universität am 13. Mai

Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Mai 2023, stellt die Universität des Saarlandes von 10 – 16 Uhr ihr Studienangebot und zahlreiche Forschungsthemen vor.  Auch die Partner am Saarland Informatics Campus präsentieren in Informationsveranstaltungen die vielfältigen Angebote der Informatik. Neben Vorträgen zu den Studiengängen gibt es Infostände und Mitmach-Angebote verschiedener Einrichtungen, wie etwa der Studienberatung der Informatik, den Fachschaftsräten, dem Deutschen Forschungszentrum [...]

1 ...
678910 ...
82