News Archiv

Zu den grundständigen Studiengängen mit lokalem Numerus clausus gehören alle Lehramtsstudiengänge sowie eine Reihe von Bachelorstudiengängen, beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Biologie oder Sportwissenschaft. Für diese zulassungsbeschränkten Studiengänge endet die Bewerbungsfrist am 31. Juli. Die Bewerbung wird hierbei online über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes durchgeführt.

Ralf Jung, Doktorand der Universität des Saarlandes und Forscher am Max-Planck-Institut für Softwaresysteme in Saarbrücken, hat einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Programmiersprache ‚Rust‘ geleistet. Die neue und zunehmend beliebte Programmiersprache wird sowohl von kleinen Startups als auch von den größten Technologie-Konzernen der Welt für die Entwicklung von Betriebssystemen, Webbrowsern und anderen sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt. Für seine Doktorarbeit, in [...]

Der Informatik-Professor Jörg Hoffmann wurde zum Fellow der „European Association for Artificial Intelligence“ (EurAI) ernannt. Damit werden seine herausragenden und nachhaltigen Beiträge zum Forschungsfeld der Künstlichen Intelligenz in Europa honoriert. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war seine Forschung im Bereich des Automatischen Planens.

Informatik wird ab dem Schuljahr 2023/2024 ab Klassenstufe sieben Pflichtfach an saarländischen Gymnasien und Gemeinschaftsschulen. Das verkündete Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot am „2. Tag der digitalen Bildung im Saarland“. Verena Wolf, Informatik-Professorin der Universität des Saarlandes, erklärt im Interview, warum die Einführung des Pflichtfachs Informatik in der Schule ein wichtiger Schritt ist und welche Möglichkeiten die Saar-Universität angehenden Lehrerinnen und Lehrern bietet.

Viele Covid-19-Patienten haben nach schweren Krankheitsverläufen neurologische Beschwerden, etwa Sprach- und Erinnerungsstörungen oder Depressionen. Bisher ist jedoch noch wenig darüber bekannt, was das Coronavirus im Gehirn genau bewirkt. Ein Forscherteam der Universität des Saarlandes und der Stanford University hat herausgefunden, dass Immun- und Barrierezellen im Gehirn bei schwer erkrankten Covid-Patienten aktiviert werden. Die anderen dadurch betroffenen Zellen zeigen bei den aktiven Genen [...]
4344454647 ...
238»