Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Mai 2023, stellt die Universität des Saarlandes von 10 – 16 Uhr ihr Studienangebot und zahlreiche Forschungsthemen vor. Auch die Partner am Saarland Informatics Campus präsentieren in Informationsveranstaltungen die vielfältigen Angebote der Informatik. Neben Vorträgen zu den Studiengängen gibt es Infostände und…
KI-Anwendungen wie ChatGPT beeindrucken zwar ihre Nutzer, bergen aber auch viele Risiken: Sie können zum Beispiel rassistische Vorurteile verstärken, für neuartige Cyberattacken genutzt werden oder Informationen falsch wiedergeben. Nicht einmal die Entwickler dieser Programme wissen, wieso ihre Systeme diese Fehler machen – dazu sind sie zu komplex und intransparent. An…
Vom 23. bis 28. April 2023 fand in Hamburg die “Conference on Human Factors in Computing Systems” (CHI) statt. Die CHI ist die führende internationale Konferenz für Human Computer Interaction und bringt jährlich Forscher und Fachleute aus der ganzen Welt zusammen. In diesem Jahr wurden insgesamt 17 Paper angehörend zu…
Der AI Council des Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat anlässlich des G7-Gipfels 2023 in Hiroshima, Japan, einen richtungsweisenden Bericht über die Weiterentwicklung der globalen Governance von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Der Bericht Advancing Cooperative AI Governance at the 2023 G7 Summit soll die G7 unterstützen, indem er zeitnah politische…
Zur Einstimmung auf das kommende Semester veranstaltet die Saarbrücker Informatik zu Beginn der Lehrveranstaltungen immer ein Kickoff-Event, bei dem neue und zurückkehrende Studierende an der Universität willkommen geheißen werden. Bei dieser Gelegenheit verleiht die Studierendenvertretung der Informatik-Studiengänge traditionell ihren „Busy-Beaver-Award“, mit dem Dozierende geehrt werden, die sich im vergangenen Semester…
89101112 ...
90»