An der Universität des Saarlandes wird im Jahr 2018 das Buch „Selbstbesinnung und Selbstkritik“ des SPD-Politikers Herbert Wehner im Zentrum vieler Diskussionen, Workshops und Veranstaltungen stehen. Im Rahmen der Aktion „Eine Uni – ein Buch“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und der Klaus Tschira Stiftung ist die Universität eine…
Der Deutsche EDV-Gerichtstag schreibt den Dieter Meurer Preis Rechtsinformatik aus. Der Preis wird seit 2003 gemeinsam mit der juris GmbH vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wird eine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Rechtsinformatik. Gerichte, Anwälte, Verwaltungen und universitäre Einrichtungen können potenzielle Kandidaten nominieren. Es können…
Tino Hempel, Lehrer für Mathematik, Physik und Informatik am Richard-Wossido-Gymnasium in der Stadt Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern, ist in München mit dem Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik ausgezeichnet worden. Hempel nahm den mit 2500 Euro dotierten Preis auf dem 109. Bundeskongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts, kurz MNU, entgegen. Seit 2015…
Fantasy und Science Fiction boomen wie selten zuvor: Fernsehserien, Filme, Bücher erreichen Millionen Menschen. Und auch Fantasy-Messen wie zum Beispiel die FaRK in Landsweiler-Reden oder Live-Rollenspiel-Treffen ziehen Tausende in ihren Bann. In einer öffentlichen Ringvorlesung beleuchten im Sommersemester Expertinnen und Experten die Hintergründe der Fantastik, von der klassischen Fantasy à…
Damit Kartoffelbauern Ernte wie Erträge verbessern und Lebensmittelproduzenten mit Durchblick planen können, helfen Wirtschaftsinformatiker der Universität des Saarlandes mit. Sie optimieren die Kartoffelproduktion von der Ernte bis zu den fertigen Chips. Das Team von Professor Wolfgang Maaß sorgt für Transparenz rund um die Knolle. Mit Prognosen geben die Forscher vom…
7273747576 ...
90»