News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Antoine Kauffman joins MPI-SWS tenure-track faculty

Antoine Kaufmann has joined the tenure-track faculty at our institute, effective October 1, 2021.  He has been a member of our faculty as a research group leader since joining MPI-SWS in August 2018.  Antoine’s research centers on the interplay of software and hardware in modern systems.  He is interested in the nascent challenges in designing, implementing, and maintaining hardware-software systems for different application domains, starting with data center networking and machine learning.

Bild der Pressemitteilung
Zuse-Medaille für Saarbrücker Informatik-Professor Gerhard Weikum

Computer mit Weltwissen auszustatten war jahrzehntelang ein Traum der Künstlichen Intelligenz, der für unerreichbar gehalten wurde. Bis Mitte der 2000er Jahre wurden Wissensbanken manuell konstruiert, so dass sie in ihrer inhaltlichen Abdeckung sehr limitiert waren. Mit dem YAGO-Projekt gelang Weikum und seinem Team ein Durchbruch, um auf skalierbare Weise große Wissensbanken über Personen, Orte, Produkte und andere Entitäten algorithmisch aufzubauen. Die YAGO-Wissensbank wurde zu einem wegweisenden [...]

Bild der Pressemitteilung
MPI-SWS students receive ACM SIGPLAN Dissertation Award two years in a row

Ralf Jung’s thesis, entitled Understanding and Evolving the Rust Programming Language, has been recognized with the 2021 ACM SIGPLAN John C. Reynolds Doctoral Dissertation Award. (The award this year was shared with Gagandeep Singh, a doctoral student at ETH Zurich). Ralf was advised by MPI-SWS faculty member Derek Dreyer.

Bild der Pressemitteilung
Künstliche Intelligenz in der Justiz: EDV-Gerichtstag vom 22. bis 24. September

Künstliche Intelligenz als Richter? Urteile per Mausklick, gefällt von Algorithmen? Die Frage „Mensch oder Maschine – Wer prägt die Zukunft der Rechtsanwendung“ als Leitgedanke des diesjährigen EDV-Gerichtstages ist bewusst provokant gestellt. Dennoch: Auch im Bereich der Rechtsanwendung sind in den nächsten beiden Jahrzehnten markante Veränderungen zu erwarten, die zahlreiche rechtliche und auch ethische Fragen aufwerfen. Der EDV-Gerichtstag ist die [...]

Bild der Pressemitteilung
MPI-SWS research on COVID19 apps covered by the Linux Public Health Foundation

MPI-SWS faculty member Elissa Redmiles, along with collaborators Samuel Dooley and Professor John Dickerson from the University of Maryland as well as Professor Dana Turjeman from Reichman University, helped the Louisiana Department of Health advertise their COVID19 contact tracing app. As part of this work, the researchers conducted a randomized, controlled field experiment to provide guidance to other jurisdictions on how to most effectively and ethically advertise these public health tools.The [...]

Bild der Pressemitteilung
Endspurt: Bis zum 12. September für Journalistenpreis Informatik 2021 bewerben

Zum Wettbewerb zugelassen sind deutschsprachige journalistische Beiträge mit Veröffentlichungsdatum ab dem 1. September 2020. Der Journalistenpreis Informatik wird in den Kategorien „Text“, „Audio“ und „Video & Multimedia“ vergeben und ist insgesamt mit 15.000 Euro dotiert. Ausgelobt wird der Preis von der Staatskanzlei des Saarlandes und wird in Zusammenarbeit mit dem Saarland Informatics Campus an der Universität des Saarlandes verliehen.

Bild der Pressemitteilung
Studienteilnehmer gesucht: Was passiert im Gehirn beim Programmieren?

Software-Entwicklerinnen und Entwickler verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit damit, sich in bereits bestehende Programme und Programmcode einzulesen. Wer wissen will, was dabei in seinem oder ihrem Gehirn vorgeht, kann nun an einer gemeinsamen Studie der Universität des Saarlandes, des Leibniz-Instituts für Neurobiologie, der TU Chemnitz und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) teilnehmen.

Bild der Pressemitteilung
MPI-SWS research on safety of European sex workers receives USENIX Security Distinguished Paper Award

Research by MPI-SWS faculty member Elissa Redmiles—along with collaborators Allison McDonald (University of Michigan), Catherine Barwulor (Clemson University), Michelle Mazurek (University of Maryland), and Florian Schaub (University of Michigan)—has received a Distinguished Paper Award at the 2021 USENIX Security Symposium. The paper investigates threats to the digital safety of European sex workers.

Bild der Pressemitteilung
Informatikstudent für seine Bachelorarbeit international ausgezeichnet

Der Informatikstudent Jasper Slusallek befasst sich in seiner Bachelorarbeit mit einer der wichtigsten Problemstellungen der Informatik: Wie können bestimmte kleine Strukturen in großen Netzwerken schnellstmöglich gefunden werden? Dafür ist er bei den „International Student Awards 2021“ des „Vienna Center for Logic and Algorithms“ mit dem „Outstanding Undergraduate Thesis Award“ ausgezeichnet worden. Der weltweit ausgeschriebene Preis wird für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten im Feld der theoretischen Informatik vergeben.

Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis Informatik 2021 – jetzt Beiträge einreichen

Die Flutkatastrophe in Westdeutschland hat wieder gezeigt, wie sehr wir auf Informationstechnik angewiesen sind – die Warnsysteme, die Koordination von Helfern und die Information über das Geschehen vor Ort hängen von Telekommunikation und Internet ab. Fallen diese Systeme aus, herrscht Chaos. Da Informatik und Informationssysteme von so integraler Bedeutung für unser Zusammenleben sind, ist Berichterstattung darüber besonders wichtig. Deshalb lobt die Staatskanzlei des Saarlandes auch 2021 den Journalistenpreis Informatik aus.

Bild der Pressemitteilung
Am 31. Juli ist Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge der Saar-Uni 

Zu den grundständigen Studiengängen mit lokalem Numerus clausus gehören alle Lehramtsstudiengänge sowie eine Reihe von Bachelorstudiengängen, beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Biologie oder Sportwissenschaft. Für diese zulassungsbeschränkten Studiengänge endet die Bewerbungsfrist am 31. Juli. Die Bewerbung wird hierbei online über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes durchgeführt. 

1 ...
1516171819 ...
82