News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Saarbrücker Start-up bietet Datenanalyse mit wissenschaftlicher Expertise

Digitale Daten gelten in Wirtschaft und Industrie als das „neue Öl“ – sie versprechen den gleichen Gewinn wie das Geschäft mit Erdöl. Eine ganze Industrie basiert bereits auf „Data Science“ und den Rechenverfahren, die eine noch bessere Analyse versprechen, um die Konkurrenz zu übertrumpfen und künftige Geschäftsfelder zu finden. Damit sich das neue Öl nicht als Mogelpackung entpuppt, gründen nun vier renommierte Informatik-Experten der Universität des Saarlandes das Beratungsunternehmen [...]

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Molekularer Fitness-Test für Sportler kommt noch in diesem Jahr auf den Markt

Ein Drittel der Deutschen hat inzwischen einen Fitness-Tracker am Arm, besagt eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Das Saarbrücker Start-up „InFit“ geht noch weiter. Indem sie zusammen mit Forschern des Zentrums für Bioinformatik an der Universität des Saarlandes neuartige Biomarker analysieren, ermöglichen sie einen molekularen Fitness-Test, in dessen Genuss bisher nur Spitzensportler kamen. Eine dazugehörige App zeigt nicht nur die molekularen Ergebnisse, sondern schlägt auch Trainingspläne [...]

Bild der Pressemitteilung
Internationale Summer School: Fortbildung in IT-Recht und Rechtsinformatik – jetzt anmelden

IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und autonome Systeme, Internet der Dinge, Datenschutz und Technologien, die juristische Arbeit unterstützen – auch „Legal Tech“ genannt –, stehen auf dem Programm der Summer School 2018: Das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes veranstaltet vom 20. bis 31. August eine Fortbildung für internationale Absolventen von Jura- und Informatik-Studiengängen sowie verwandter Fächer. Namhafte Experten aus Japan, Frankreich, Österreich, [...]

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Saarbrücker Informatiker ermöglichen fünfte Dimension für Videos

Mit ihrer nahezu unendlichen Tiefenschärfe fasziniert die so genannte Lichtfeld-Fotografie auch Hobbyfotografen, seitdem kommerzielle Kameras auf dem Markt sind. Sie bietet die Möglichkeit, den Schärfebereich des gewählten Bildausschnittes noch nach der Aufnahme zu verändern und dreidimensionale Aufnahmen zu produzieren. Bei Videos kommt Lichtfeld-Fotografie bisher nur vereinzelt zum Einsatz, auch weil die dafür notwendigen Kamerasysteme nur an einer Handvoll von Standorten existieren. Seit [...]

Bild der Pressemitteilung
Vortrag beleuchtet „Ethik in der Wissenschaft“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Hochschuldidaktik/Schlüsselkompetenzen am Mittag“ organisiert das Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) am Mittwoch, 13. Juni, von 12 bis 14 Uhr den Vortrag „Ethik in der Wissenschaft“. Referieren werden die Philosophie-Professorin Ulla Wessels und der Philosoph und Informatiker Kevin Baum . Zur öffentlichen Veranstaltung auf dem Campus (Geb. A4 4, Raum 2.42) sind alle Interessierten eingeladen.

Bild der Pressemitteilung
Arzneimittel-Transporter „Nano-Mais“ zählt zu den 100 „Ausgezeichneten Orten 2018“

Ein Medikament kann nur richtig wirken, wenn es im Körper unversehrt am Wirkort ankommt. Wird das Medikament inhaliert, muss es in der Lunge zuerst die Hindernisse der körpereigenen Abwehr überwinden. Damit dies gelingt, haben Saarbrücker Forscher des Instituts für Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie an der Universität des Saarlandes unter Leitung von Professor Marc Schneider einen maisförmigen „Arzneimittel-Mikrostäbchen-Transporter“ entwickelt. Beim Wettbewerb „Ausgezeichnete [...]

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Saarbrücker Start-up kombiniert für Grundschulkinder Basteln und Programmieren

Über 725.000 Kinder drückten im vergangenen Jahr erstmals die Schulbank. Dass sie Informatik-Kenntnisse benötigen werden, um später in der Berufswelt und ihrem Alltag zu bestehen, ist schon jetzt offensichtlich. Experten fordern daher, Kinder bereits im frühen Alter an Algorithmen und Programmiersprachen heranzuführen. Die Werkzeuge dafür sind jedoch meist teuer und wecken nicht den Spieltrieb. Das Start-up Fold-IO kombiniert daher preiswerte Bastelbögen und Minicomputer. Es wird dabei gefördert [...]

Bild der Pressemitteilung
Japanische und deutsche Juristen beleuchten Rechtsprobleme der Risikogesellschaft

Deutsche und japanische Rechtsexperten tauschen sich vom 5. bis 8. Juni auf dem Campus der Universität des Saarlandes über Rechtsprobleme der Risikogesellschaft aus. Am 5. und 6. Juni ist die Öffentlichkeit zu deutschsprachigen Vorträgen eingeladen. Die Wissenschaftler beleuchten hierbei verschiedenste Themen aus der Perspektive beider Länder: von Schadensersatz bei Großkatastrophen, Big-Data-basierten Versicherungsprodukten, Grenzen von Religions- und Meinungsfreiheit, organisierter Kriminalität [...]

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Saarbrücker Rechtsinformatiker entwickeln sichere Datenräume für Rechtsanwälte und Mittelstand

Der Informationsaustausch zwischen Rechtsanwalt und Mandant ist gesetzlich geschützt. Werden jedoch unverschlüsselte E-Mails verschickt, ist der Schutz dahin. Selbst mit Verschlüsselung ist noch erkennbar, wer mit wem kommuniziert. Auch das sollte vertraulich sein. Christoph Sorge, juris-Stiftungsprofessor für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes, hat dies untersucht. Seine Mitarbeiter haben nun ein webbasiertes Softwaresystem entwickelt, das die Kommunikation von Anwälten oder [...]

Bild der Pressemitteilung
CHE-Ranking: Informatik der Saar-Uni ist unter den vier besten Fachbereichen

Die Informatik der Universität des Saarlandes gehört laut aktuellem Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den vier besten Informatik-Fachbereichen in ganz Deutschland. Im Fach Informatik teilt sich die Saar-Uni den ersten Platz mit den Informatik-Fachbereichen an der RWTH Aachen, am Karlsruher Institut für Technologie und an der TU München. Die Saarbrücker Studierenden geben insbesondere der allgemeinen Studiensituation und der Unterstützung im Studium volle Punktzahl. Für [...]

Bild der Pressemitteilung
Weltmarktführer entscheidet sich für CISPA

Die Symantec Corporation aus Mountain View in Kalifornien/USA lässt sich im Saarland nieder und gründet ein Research Lab (Forschungs-Labor) in Saarbrücken. Das gab am gestrigen Abend das CISPA-Helmholtz-Zentrum in Gründung in einer Pressemitteilung bekannt. Die Ansiedlung ist das Ergebnis der Gespräche, die Professor Michael Backes als Gründungsdirektor des CISPA Helmholtz-Zentrums in Gründung geführt hat. Damit löst das CISPA ein erstes Versprechen ein, Motor für den Strukturwandel im [...]

Bild der Pressemitteilung
Forscher des Saarbrücker Max-Planck-Instituts von der World Wide Web Conference für Pionierarbeit geehrt

Drei Saarbrücker Forscher, Fabian Suchanek, Gjergji Kasneci und Gerhard Weikum, wurden für eine Forschungsarbeit geehrt, die sie vor 11 Jahren publizierten. Das Komitee würdigt mit dem Seoul Test of Time Award den bahnbrechenden und nachhaltigen Einfluss der Wissensbank YAGO. Diese semantische und formal repräsentierte Wissensbank extrahiert und verknüpft seit einem Jahrzehnt textbasierte Informationen aus Wikipedia und anderen Internetquellen.

Bild der Pressemitteilung
MPI-SWS researchers have a distinguished paper at CSF 2018

A paper by Vineet Rajani and Deepak Garg has been honored as a distinguished paper at the upcoming 31st IEEE Symposium on Computer Security Foundations (CSF 2018). The paper is titled „Types for Information Flow Control: Labeling Granularity and Semantic Models“.

Bild der Pressemitteilung
DFG fördert zwei Sonderforschungsbereiche der Saar-Uni erneut mit rund 14,6 Millionen Euro

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat heute zwei Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität des Saarlandes um weitere vier Jahre verlängert. Ein Linguistik-Großprojekt zum Thema „Informationsdichte“ wird erneut mit rund elf Millionen Euro gefördert. Im Rahmen des Transregio-Sonderforschungsbereichs, der Pharmakologen und Physiologen mehrerer Universitäten vereint, werden zum wiederholten Mal rund 3,6 Millionen Euro an die Saar-Uni fließen. Universitätspräsident Manfred Schmitt sieht [...]

1 ...
4849505152 ...
82