News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Kurt Mehlhorn mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet

Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Kurt Mehlhorn, emeritierter Direktor des Max-Planck-Instituts für Informatik, wurde am 20. August 2025 in Saarbrücken mit dem Saarländischen Verdienstorden geehrt. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger verlieh ihm diese höchste Auszeichnung des Saarlandes im Rahmen einer Feierstunde in der Saarbrücker Staatskanzlei. Aus der Laudatio der Ministerpräsidentin:…

Bild der Pressemitteilung
KI-Zertifizierung: Neues Projekt erforscht, wie Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig wird

Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf den Grund. Das Forschungsprojekt, an dem Arbeitsgruppen der Universitäten des Saarlandes und Sao Paulo zusammenarbeiten, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG und der brasilianischen…

Bild der Pressemitteilung
Informatiker Andreas Zeller erhält ERC Proof of Concept Grant für Projekt zur KI-gestützten Software

Informatik-Professor und CISPA-Forscher Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats. Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen. Hierbei entwickelt Zeller einen intelligenten Software-Agenten, der komplexe…

Bild der Pressemitteilung
Informatiker wird Henriette-Herz-Scout der Humboldt-Stiftung

Tomohiro Nagashima, Informatik-Juniorprofessor der Saar-Universität, ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung zum „Henriette-Herz-Scout“ ernannt worden. Dies gibt ihm die Möglichkeit, drei Wissenschaftstalente aus dem Ausland vorzuschlagen. Diese erhalten nach einer formalen Prüfung ein Forschungsstipendium der Humboldt-Stiftung und können in einem Zeitraum von sechs Monaten bis zu zwei Jahren an der…

Bild der Pressemitteilung
Saarbrücken erneut Treffpunkt für junge Informatik-Talente

Forschungstage fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Vorträgen, Workshops und Einblicken in die aktuelle Informatikforschung. Vom 25. bis 27. Juni 2025 ist Saarbrücken wieder ein Zentrum für junge Informatikbegeisterte aus ganz Deutschland. Bereits seit 2008 bieten die Saarbrücker Forschungstage ausgewählten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, tiefer in die Welt der Informatik…

1234 ...
94