News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Imageanzeige des Saarland Informatics Campus mit ZEIT Karriere Award ausgezeichnet

Die Saarbrücker Informatikforschung gehört mit einer Imageanzeige für den „Saarland Informatics Campus“ zu den Preisträgern des „ZEIT Karriere Award“.  Mit dem Preis prämiert die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ zusammen mit den dazugehörigen Print- und Online-Stellenmärkten sowohl Stellenanzeigen als auch Imageanzeigen, also Anzeigen, die auf eine besondere Art Emotionen gegenüber einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen wecken. „Das ist für die Sichtbarkeit des [...]

Bild der Pressemitteilung
Anzeige des Saarland Informatics Campus mit ZEIT Karriere Award ausgezeichnet

Die Wochenzeitschrift „DIE ZEIT“ hat am 18. Oktober in Berlin zum vierten Mal in Folge den „ZEIT Karriere Award“ vergeben. Eine Anzeige des Saarland Informatics Campus gehört zu den Preisträgern. Mit dem Preis prämiert die Wochenzeitschrift zusammen mit den Print- und Online-Stellenmärkten „ZEIT Print-Stellenmarkt“, „ZEIT ONLINE Stellenmarkt“ und „academics“ sowohl Stellenanzeigen als auch Imageanzeigen, also Anzeigen, die auf eine besondere Art Emotionen gegenüber einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen wecken.

Bild der Pressemitteilung
Informationsveranstaltung: Open Access zwischen Fakes und Fakten am 6. November

Wie hängen unseriöse wissenschaftliche Journale und „Open Access“, also der freie, kostenlose Zugang zu Forschungsergebnissen zusammen? Wie können vor allem junge Forscherinnen und Forscher solche Fake Journals erkennen? Welche praktischen Erfahrungen haben Wissenschaftler mit Open Access gemacht? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung am 6. November von 10.30 Uhr bis 13 Uhr an der Universität des Saarlandes auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude C9 3 (Graduate [...]

Bild der Pressemitteilung
Mehr als eine Million Euro für Forschungsprojekt zur Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht

Im Pokémon-Fieber haben Schüler schnell gelernt, wie man virtuelle Monster in der realen Welt jagen kann. Bildungswissenschaftler und Informatiker überlegen nun, wie man diese Technologie der „Augmented Reality“ sinnvoll im Schulunterricht einsetzen kann. Am Beispiel von Physik-Experimenten wollen sie untersuchen, ob Schüler die Wirklichkeit durch virtuelle Erweiterungen besser verstehen lernen. An dem Verbundprojekt sind Forscher der Universität des Saarlandes, der Technischen Universität [...]

Bild der Pressemitteilung
Krishna Gummadi and Alan Mislove awarded a Facebook „Secure the Internet“ grant

MPI-SWS faculty member Krishna Gummadi and MPI-SWS alumnus Alan Mislove have been awarded a „Secure the Internet“ grant by Facebook. Their proposal, “Towards privacy-protecting aggregate statistics in PII-based targeted advertising,” has been awarded $60,000 to develop techniques for revealing advertising statistics that provide hard guarantees of user privacy, based on a (principles-first) approach. Their goal is to develop a differential privacy-like approach that can be applied to existing advertising systems.

Bild der Pressemitteilung
Ausgezeichnete Lehre am SIC

Traditionell vergibt die Fachschaft am Anfang jedes Semesters die so genannten Busy Beaver Awards. Diese Preise erhalten Dozenten für herausragende Lehre im [...]

Bild der Pressemitteilung
Leichter Anstieg der Studienanfänger an der Universität des Saarlandes

Die Zahl der Studienanfänger an der Universität des Saarlandes liegt mit aktuell rund 2.300 leicht über dem Vorjahresniveau. Die Gesamtzahl der Studentinnen und Studenten an der Universität wird sich in diesem Wintersemester voraussichtlich bei rund 16.800 einpendeln und damit nur leicht unter dem Vorjahresniveau von knapp 17.000 liegen. Angesichts der tendenziell rückläufigen Bevölkerungsentwicklung im Saarland bewertet es Universitätspräsident Manfred Schmitt sehr positiv, dass die Studierendenzahlen [...]

Bild der Pressemitteilung
Feierlich eröffnet: Inkubator „Fusion“ am CISPA-Helmholtz-Zentrum in Gründung

Am vergangenen Donnerstag wurde „Fusion“, der Inkubator für IT-Sicherheit am CISPA-Helmholtz-Zentrum in Gründung, feierlich eröffnet. Künftig soll er Forschung und Unternehmen zusammenzubringen. Zu den rund 100 ausgewählten Gästen gehörte auch Ammar Alkassar, der Bevollmächtigte des Saarlandes für Innovation und Strategie, sowie regionale und überregionale Vertreter aus der Gründerszene, Industrie und Politik. Der Eröffnungsfeier ging eine Tour des Strukturwandels voraus. Sie lud [...]

Bild der Pressemitteilung
Eröffnung des IT-Sicherheits-Inkubators „Fusion“ am CISPA – Helmholtz-Zentrum i.G.

Am 04.10.2018 wurde der IT-Sicherheits-Inkubator mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet, um künftig Forschung und Unternehmen gezielt zusammenzubringen. Zu den rund 100 ausgewählten Gästen zählte auch der Bevollmächtigte des Saarlandes für Innovation und Strategie Ammar Alkassar sowie regionale und überregionale Vertreter aus Gründerszene, Industrie und Politik. Der Eröffnungsfeier ging eine Tour des Strukturwandels für externe Gäste zur Diskussion von Anknüpfungspunkten zwischen bestehender [...]

Bild der Pressemitteilung
Michael Backes erhält Ehrendoktorwürde

Am 1.10.18 wurde der Gründungsdirektor des CISPA – Helmholtz-Zentrums i.G., Prof. Dr. Michael Backes mit der Ehrendoktorwürde der Université de Lorraine ausgezeichnet. Dieser Ehrentitel ist eine Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Cybersicherheit und verdeutlicht erneut die hervorragende deutsch-französische Zusammenarbeit zwischen CISPA und der Université de Lorraine.

1 ...
4243444546 ...
82