News Archiv

Ralf Jung’s doctoral dissertation on „Understanding and Evolving the Rust Programming Language“ has received the ETAPS Doctoral Dissertation Award for 2021. The award is given to the PhD student who has made the most original and influential contribution to the research areas in the scope of the ETAPS conferences, and has graduated in 2021 at a European academic institution. Ralf was advised by MPI-SWS faculty member Derek Dreyer.

Das „Symposium on Theoretical Aspects of Computer Science“ zählt international zu den wichtigsten Konferenzen der theoretischen Informatik. In diesem Jahr findet die Veranstaltung rein digital statt, Gastgeber ist der Saarland Informatics Campus an der Universität des Saarlandes. Vom 16. – 18. März diskutieren Informatikerinnen und Informatiker aus aller Welt über Grundlagen der Informatik wie Algorithmen und Datenstrukturen, Automatentheorie und formale Sprachen, Komplexitätstheorie aber auch tagesaktuelle Themen wie Quantencomputing.

Der Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik geht 2021 an Leonore Dietrich aus Bad Krozingen. Der Preis wird durch den MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts vergeben und von der Saarbrücker Informatik gestiftet. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich an Lehrkräfte aus ganz Deutschland, die sich in besonderer Weise um das Schulfach Informatik verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand während des 112. Bundeskongresses des MNU statt.

Hinzukommt ein digitales Ökosystem, das Autos auf Knopfdruck mit Funktionalitäten ausstatten kann, wie es bisher nur Apps beim Mobiltelefon tun. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt das Start-up im Rahmen des Förderprogramms „Exist-Forschungstransfer“.

Unter dem Titel „Hello2AI“ veranstalten das rheinland-pfälzische Netzwerk „Gamesahead“, die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes und die Hochschule Trier ab dem 28. Mai ein zweitägiges Hybrid-Treffen zu Künstlicher Intelligenz, im Englischen „artificial intelligence“ oder kurz AI genannt. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Laien und Profis aus ganz Deutschland.
4950515253 ...
238»