News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Informatiker der Saar-Uni entwickeln maßgeschneiderte Lernsoftware

Digitalisierung an Schulen ist ein viel diskutiertes Thema. Der Tenor: Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptops auszustatten reicht allein nicht, es braucht sinnvolle Anwendungen für die technischen Geräte. Daran arbeitet die Forschungsgruppe „Technology-Enhanced Learning“ von Informatik-Juniorprofessor Tomohiro Nagashima an der Universität des Saarlandes. In enger Zusammenarbeit mit Lehrern und…

Bild der Pressemitteilung
Senat wählt eine neue Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.24.2" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" module_alignment="left" sticky_enabled="0"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="|||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_label="Text" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Der künftige Universitätspräsident Ludger Santen wird am 1. April gemeinsam mit einem neu zusammengesetzten Präsidium sein Amt antreten. Heute hat der Senat eine neue Vizepräsidentin und…

Bild der Pressemitteilung
Bioinformatiker entschlüsseln essenzielle biochemische Signalwege bei der Reizübertragung im Gehirn

Die reibungslose Weiterleitung neuronaler Impulse im Gehirn ist auf eine spezielle Kaskade eingespielter molekularer Prozesse angewiesen, die mit zunehmendem Alter aus dem Gleichgewicht gerät. Diese hat nun ein Team um den Saarbrücker Bioinformatiker Fabian Kern vom Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) genauer erforscht. In Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen…

Bild der Pressemitteilung
Vera Demberg in Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz aufgenommen

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.24.2" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" module_alignment="left" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="|||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_label="Text" _builder_version="4.27.2" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" sticky_enabled="0"]Vera Demberg, Professorin für Informatik und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, wurde in die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz aufgenommen. Dort ist sie nun…

Bild der Pressemitteilung
Interdisziplinäre Kooperationsplattform PharmaScienceHub geht an den Start

[et_pb_section admin_label="section"] [et_pb_row admin_label="row"] [et_pb_column type="4_4"][et_pb_text admin_label="Text"]Am heutigen 18. März findet die konstituierende Sitzung des PharmaScienceHub statt. Forscherinnen und Forscher aus der Informatik, Medizin und den Lebenswissenschaften sowie Vertreter der pharmazeutischen Industrie kommen in der Aula der Universität des Saarlandes zusammen, um gemeinsam das Arbeitsprogramm der interdisziplinären Kooperationsplattform zu gestalten.…

12345 ...
91