Das „Symposium on Theoretical Aspects of Computer Science“ zählt international zu den wichtigsten Konferenzen der theoretischen Informatik. In diesem Jahr findet die Veranstaltung rein digital statt, Gastgeber ist der Saarland Informatics Campus an der Universität des Saarlandes. Vom 16. – 18. März diskutieren Informatikerinnen und Informatiker aus aller Welt über…
Der Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik geht 2021 an Leonore Dietrich aus Bad Krozingen. Der Preis wird durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts vergeben und von der Saarbrücker Informatik gestiftet. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich an Lehrkräfte aus ganz Deutschland, die sich in besonderer…
Hinzukommt ein digitales Ökosystem, das Autos auf Knopfdruck mit Funktionalitäten ausstatten kann, wie es bisher nur Apps beim Mobiltelefon tun. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt das Start-up im Rahmen des Förderprogramms „Exist-Forschungstransfer“. Stefan Nürnberger geht als einer der Gründer des Start-ups davon aus, dass in Zukunft vielen Menschen…
Unter dem Titel „Hello2AI“ veranstalten das rheinland-pfälzische Netzwerk „Gamesahead“, die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes und die Hochschule Trier ab dem 28. Mai ein zweitägiges Hybrid-Treffen zu Künstlicher Intelligenz, im Englischen „artificial intelligence“ oder kurz AI genannt. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Laien und…
Ministerpräsident Tobias Hans, der auch als Wissenschaftsminister für die Universität des Saarlandes zuständig ist, hob in einer öffentlichen Mitteilung anlässlich der Urkundenübergabe das große Engagement des alten und neuen Präsidenten für die zukünftige Weiterentwicklung der Universität hervor. „Ich freue mich sehr, dass Prof. Manfred Schmitt für die weitere Amtszeit bis…
2930313233 ...
90»