News Archiv




Bild der Pressemitteilung
Master-Studiengang „IT und Recht“ flexibel auch online studieren – bis 30. September bewerben

Autonome Maschinen treffen eigene Entscheidungen, smarte Daten machen von der Produktion bis hin zum Verbraucherverhalten alles berechenbar – und so manchem Unternehmer bereiten die Risiken der neuen Möglichkeiten einen unruhigen Schlaf. Je mehr die digitale Technik unseren Alltag durchdringt, umso brennender stellen sich Rechts- und Sicherheitsfragen. „Fachleute, die Know-how an…

Bild der Pressemitteilung
EU-Projekt: Wissenschaftler verknüpfen IT-Sicherheit mit psychologischem Know-how in Pakistan

Das wollen Forscher der Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität des Saarlandes ändern – und im von ihnen eingeworbenen Projekt „Recypher“ mit vier pakistanischen Partneruniversitäten zusammenarbeiten. Es wird von der EU für drei Jahre mit einer Million Euro gefördert. Projektstart ist voraussichtlich im Januar 2021. Die besten technischen Lösungen zur IT-Sicherheit…

Bild der Pressemitteilung
Zukunftswerkstatt beleuchtet Fragen zur Digitalisierung der Amtsgerichte

Informationen, Fotos und Videos einfach per Smartphone senden und Besprechungen schnell per Videokonferenz abhalten: Solche technischen Hilfsmittel gehören zum Alltag. Der digitale Wandel macht auch vor der Justiz nicht halt, elektronische Akte und digitale Technik halten Einzug. Doch in diesem sensiblen Bereich sind die Anforderungen besonders hoch. Schließlich geht es…

Bild der Pressemitteilung
eternio: Start-up der Universität des Saarlandes ermöglicht die digitale Trauer

In Zukunft soll dort sogar künstliche Intelligenz die Erinnerung an Verstorbene schützen. Das Start-up wird dabei unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Kontaktstelle für Wissenschaft und Technologietransfer an der Universität des Saarlandes. „Für das Erstellen einer Gedenkseite fragen wir online nur den Namen der verstorbenen Person ab,…

Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis Informatik 2020 – Bewerbung noch bis 13. September möglich

Forscher kommen mithilfe mathematischer Analysen Bildern auf die Spur, die täuschend echt wirken, aber künstlich erzeugt sind. IT-Experten können Fotos für Gesichtserkennungs-Software unbrauchbar machen oder Angriffspunkte in vermeintlich sicheren elektronischen Dokumenten aufdecken. Themen wie diese zeigen die Herausforderungen des technischen Fortschritts. Die Öffentlichkeit darüber aufzuklären, ist eine Aufgabe der Medien.…

1 ...
4041424344 ...
92