News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Humboldt-Stipendiat tritt Forschungsaufenthalt in der Saarbrücker Informatik an

Der promovierte Informatiker Leopoldo Motta Teixeira hat vor kurzem einen einjährigen Forschungsaufenthalt als Gastprofessor am Lehrstuhl für Software Engineering von Sven Apel an der Universität des Saarlandes angetreten. Der Wissenschaftler von der brasilianischen Universidade Federal de Pernambuco (UFPE) in Recife beschäftigt sich vor allem mit Fragen der Softwaretechnik. Finanziert wird der Aufenthalt über ein Capes-Humboldt-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Bild der Pressemitteilung
„Smarter“ Schleim: wie ein Einzeller zeigt, dass aus Zufall intelligentes Verhalten entstehen kann

Physarum polycephalum ist ein wahrer Schlaumeier: Mit Experimenten, in denen der Schleimpilz das Schienennetz von Tokio rekonstruieren und Labyrinthe lösen konnte, landete er bereits in den Nachrichten. Nun hat ein Forschungsteam den Pilz als Vorbild herangezogen, um von dessen Anpassungsfähigkeit zu lernen. Das vom ihm inspirierte mathematische Modell ist so allgemein, dass es nicht nur für effizientere Transportnetzwerke sorgen, sondern auch die Künstliche Intelligenz voranbringen könnte.

Bild der Pressemitteilung
Journalistenpreis Informatik 2021 verliehen

Zum 15. Mal verleiht die Staatskanzlei des Saarlandes in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Saarland Informatics Campus den Journalistenpreis Informatik. Ausgezeichnet werden ein Dokumentarfilm des Westdeutschen Rundfunks, ein Radio-Feature von Deutschlandfunk Kultur, ein Artikel aus dem Magazin „ZEIT WISSEN“ und ein Youtube-Format des Bayerischen Rundfunks. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Preisverleihung auch in diesem Jahr wieder virtuell statt. Heute ab 18:00 Uhr wird sie auf dem [...]

Bild der Pressemitteilung
Hohe internationale Ehrung für drei Saarbrücker Informatiker

Die Saarbrücker Informatik-Professoren Bernt Schiele, Joël Ouaknine und Thomas Lengauer sind gestern von der größten Informatik-Organisation der Welt, der „Association for Computing Machinery (ACM)“, zu „Fellows“ ernannt worden. Damit werden sie für ihre einflussreichen Beiträge in verschiedenen Bereichen der Computerwissenschaft geehrt. Insgesamt wurden in diesem Jahr weltweit 71 neue ACM Fellows gekürt, davon nur zwölf in Europa, vier in Deutschland und davon wiederum drei in Saarbrücken.

1 ...
3435363738 ...
238