News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Noch freie Plätze im UniCamp für Schülerinnen in den Sommerferien

Unter dem Motto „Faszination Naturwissenschaften und Technik“ findet in den Sommerferien vom 23. bis 27. Juli wieder das UniCamp für Schülerinnen der achten und neunten Jahrgangsstufe statt. Für das einwöchige Feriencamp an der Universität des Saarlandes gibt es noch freie Plätze. Eine Woche lang stehen praktische Experimente und Laborbesuche auf dem Programm, bei denen die Schülerinnen spannende Einblicke in Forschung und Wissenschaft in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft [...]

Bild der Pressemitteilung
Neuer Studiengang kombiniert IT-Sicherheit und Firmengründung

IT-Sicherheit studieren und dabei gleichzeitig eine Firma gründen – das bietet ein neuer Studiengang der Universität des Saarlandes am IT-Forschungsstandort Saarbrücken. In vier Semestern entwickeln Studierende eine Gründungsidee der IT-Sicherheit vom ersten Prototypen bis zur Marktreife. Für die besten Ideen winken Gründerstipendien und Termine mit Investoren. Die Informatikforscher werden den neuen Studiengang auch auf der Computermesse Cebit in Hannover vorstellen.

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Intelligente Massentests für mehr IT-Sicherheit

Um ein ungesichertes Auto zu finden, reicht es oft, auf einem Parkplatz mehrere Autotüren zu testen. Ähnlich gehen Cyberkriminelle vor, wenn sie an ein Programm wahllos Eingaben aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen senden, um so eine Sicherheitslücke zu finden. Um ihnen zuvorzukommen, entwickeln Informatiker des CISPA Helmholtz-Zentrums i.G. Software, die dies effizienter tut. Innerhalb von Minuten erlernt sie das Eingabeformat und produziert Millionen gültiger Programmeingaben; das dafür notwendige [...]

Bild der Pressemitteilung
Cebit 2018: Künstliche Intelligenz warnt vor Fotos, die mehr verraten als gewünscht

Im Internet laden Menschen jede Minute Zehntausende von Bildern hoch, auf der Online- Plattform Facebook sind es sogar mehr als Hunderttausend. Oft geben die Nutzer dadurch mehr preis, als ihnen lieb ist. Informatiker des CISPA Helmholtz-Zentrums i.G und des Max- Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken haben daher Methoden für einen digitalen Assistenten entwickelt, der Anwender vor der Herausgabe zu brisanter Bilder warnt. Das Wissen dafür haben die Forscher ihrem „Visual Privacy Advisor“ [...]

Bild der Pressemitteilung
CEBIT 2018: Wer kontrolliert das Internet? Und: Was kostet eigentlich ein globales Sicherheits-Update für E-Mails?

Das Internet ist historisch gewachsen und funktioniert als Zusammenspiel von verschiedenen Diensten, die wiederum von diversen Institutionen betrieben werden. IT- Sicherheit spielte oft keine große Rolle. Das rächt sich nun, wie jüngste Angriffe zeigen. Institutionen werden zu Opfer oder auch zu Tätern. Forscher am CISPA Helmholtz-Zentrum in Saarbrücken untersuchen daher mit formalen Methoden den globalen Sicherheitsstatus des Internets. Ihre neuesten Erkenntnisse präsentieren sie ab 11. Juni auf der Computermesse Cebit in Hannover an Stand F68 in Halle 27.

1 ...
136137138139140 ...
236