News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Mathe-Grundschulprojekt von Silke Ladel ist Hochschulperle des Monats

Der Stifterverband hat das Projekt „Mit Robotern lernen“ von Professor Silke Ladel als Hochschulperle des Monats Januar ausgezeichnet. Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Aus den „Monatsperlen“ wird einmal im Jahr per Abstimmung die „Hochschulperle des Jahres“ gekürt.

Bild der Pressemitteilung
Vom 2. bis 12. März: Studieninfotage an der Saar-Uni

Welche Inhalte vermittelt ein Studienfach, wie vertieft werden einzelne Schwerpunkte behandelt, und wie läuft das Studium genau ab? Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, und welche Berufsperspektiven habe ich nach dem Abschluss? Antworten auf diese Fragen bekommen Oberstufenschüler bei den Studieninfotagen an der Saar-Uni. Bei dieser Veranstaltungsreihe, die an fünf Nachmittagen vom 2. bis zum 12. März stattfindet, stellen Dozentinnen und Dozenten die Studiengänge der Uni vor. Dabei gibt [...]

Bild der Pressemitteilung
Internationale Tagung in Luxemburg über die Transparenz der Gerichtsbarkeit

„Open justice“ und die Gegenwart: Wie viel Offenheit vertragen rechtsstaatliche Verfahren in Zeiten der allgegenwärtigen Informationstechnologie? Damit beschäftigt sich eine Tagung, die am Donnerstag und Freitag (1. und 2. Februar 2018) in Luxemburg stattfindet. Veranstalter sind das Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law und die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes. Das Europa-Kolleg CEUS der Saar-Uni, in dessen [...]

Bild der Pressemitteilung
Girls‘ Day: Workshops geben Einblicke in IT-Sicherheit und die Entwicklung von Arzneimitteln

Die Universität des Saarlandes bietet beim bundesweiten Girls‘ Day am 26. April Workshops für Schülerinnen ab der fünften Klasse an. Dabei lernen sie die naturwissenschaftlich-technische Forschung an der Saar-Uni kennen und erfahren, welche Studiengänge es in diesem Bereich gibt. So können sie selber Passwörter auf ihre Sicherheit testen oder ein dreidimensionales Wirkstoff-Molekül herstellen. Die Schülerinnen müssen sich für die Workshops selbst anmelden und können sich dafür vom Schulunterricht freistellen lassen.

1 ...
150151152153154 ...
238