News Archiv



Bild der Pressemitteilung
International Engineering: Saar-Uni und Unternehmen führen Flüchtlinge ins Ingenieursstudium

Im August dieses Jahres hatte die Universität des Saarlandes als eine der ersten Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum bekannt gegeben, dass Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge, die über eine in ihrem Heimatland erworbene Vorbildung verfügen, aber ihre Zeugnisse nicht vorlegen können, ausgewählte Fächer aus Naturwissenschaft und Technik studieren dürfen. Voraussetzung ist jedoch, dass sie einen speziell entworfenen Eingangstest bestehen, der kommende Woche auf dem Campus [...]

Bild der Pressemitteilung
Countdown beim Journalistenpreis Informatik: In fünf Tagen endet die Bewerbungsfrist

Ein Roboter trampt selbstständig durch Kanada und Deutschland, dann wird er in den USA von Unbekannten zerstört. Zwei US-amerikanische Tüftler hacken sich aus der Ferne in ein fremdes Auto, das gerade fährt. Berühmtheiten aus Wissenschaft und Wirtschaft wie der Physiker Stephen Hawking und der Unternehmer Elon Musk unterzeichnen einen offenen Brief, um das globale Wettrüsten mit intelligenten Waffensystemen zu verhindern. Es sind nur drei Geschichten, die in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen [...]

Bild der Pressemitteilung
25 Jahre MPI für Informatik – großes Festkolloquium mit internationalen Top-Informatikern

Den 25. Jahrestag seiner Gründung nimmt das Max-Planck-Institut für Informatik als Anlass für ein zweitägiges Festprogramm. Zentraler Teil dessen ist ein wissenschaftliches Kolloquium zur Informatik mit international bekannten Experten aus dem In- und Ausland von akademischen Einrichtungen und High-Tech Firmen wie Pixar und Microsoft. Darunter auch Wissenschaftler, die den Turing-Preis gewonnen haben, das Informatik-Äquivalent zum Nobelpreis. Auf Grund des zu erwartenden großen Interesses wird [...]

Bild der Pressemitteilung
Stanford-Studenten unterstützen Saarbrücker Informatikforscher bei Gründungsideen

An der „Stanford Graduate School of Business“ der gleichnamigen Universität im US-amerikanischen Staat Kalifornien lehrten gleich drei Nobelpreisträger und bildeten Größen der globalen Geschäftswelt aus. Phil Knight, Gründer des Sportartikelherstellers Nike, studierte dort ebenso wie Jeff Jordan, Präsident des Online-Bezahldienstes „PayPal“. Jedes Jahr bewerben erneut sich über 6000 Studenten für das MBA-Programm, doch nur sechs Prozent davon werden angenommen. Drei davon arbeiten [...]

Bild der Pressemitteilung
Halbzeit beim Journalistenpreis Informatik: Noch 30 Tage, um sich zu bewerben und 5.000 Euro zu gewinnen

Ein Roboter trampt selbstständig durch Kanada und Deutschland, dann wird er in den USA von Unbekannten zerstört. Zwei US-amerikanische Tüftler hacken sich aus der Ferne in ein fremdes Auto, das gerade fährt. Berühmtheiten aus Wissenschaft und Wirtschaft wie der Physiker Stephen Hawking und der Unternehmer Elon Musk unterzeichnen einen offenen Brief, um das globale Wettrüsten mit intelligenten Waffensystemen zu verhindern. Es sind nur drei Geschichten, die in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen [...]

Bild der Pressemitteilung
Jetzt für den Journalistenpreis Informatik und 5.000 Euro Preisgeld bewerben

Ein Roboter trampt selbstständig durch Kanada und Deutschland, dann wird er in den USA von Unbekannten zerstört. Zwei US-amerikanische Tüftler hacken sich aus der Ferne in ein fremdes Auto, das gerade fährt. Berühmtheiten aus Wissenschaft und Wirtschaft wie der Physiker Stephen Hawking und der Unternehmer Elon Musk unterzeichnen einen offenen Brief, um das globale Wettrüsten mit intelligenten Waffensystemen zu verhindern. Es sind nur drei Geschichten, die in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen [...]

Bild der Pressemitteilung
Erst Henne oder Ei? Informatiker der Saar-Uni ermitteln automatisch Ursache und Wirkung eines Ereignisses

Scheint über der Piazza di Spagna in Rom die Sonne, stoßen Besucher dort auf Verkaufsstände, die Sonnenbrillen anpreisen. Regnet es jedoch, bieten die Verkäufer stattdessen Schirme feil. In diesem Szenario bestimmen die Wetterverhältnisse, was die Straßenverkäufer anbieten – und nicht umgekehrt. Ursache und Wirkung sind eindeutig. Für kompliziertere Fälle haben Informatiker der Universität des Saarlandes ein neuartiges Lösungsprinzip entwickelt: Ihr Algorithmus, genannt „Ergo“, berechnet [...]

Bild der Pressemitteilung
Frédéric Chopin trifft Max Planck — Philharmoniekonzert auf dem Platz der Informatik

Im Rahmen der Musikfestspiele Saar gab das philharmonische Orchester Rzeszów am 08. Juni auf dem Platz der Informatik innerhalb des Universitätscampus ein Konzert unter dem Motto „Frédéric Chopin trifft Max Planck“. Flankiert von zwei Solisten begeisterte der Klangkörper mehr als 300 Gäste mit Werken von Chopin und anderen polnischen Komponisten.

Bild der Pressemitteilung
Kurt Mehlhorn zum Mitglied der National Academy of Science ernannt

Professor Kurt Mehlhorn, Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken, ist von der National Academy of Science als Foreign Associate (ausländischer Kollege) aufgenommen worden, eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in den USA überhaupt. Die NAS ist eine der renommiertesten Gelehrtengemeinschaften weltweit, die pro Jahr nur etwa zwei Dutzend Forscher aus dem Ausland aufnimmt. Kurt Mehlhorn ist damit einer von nur fünf Computerwissenschaftlern außerhalb der USA, denen diese Ehre zuteil wurde.

1 ...
6869707172 ...
82