News Archiv

Die Fachrichtung Informatik der Universität des Saarlandes ist seit wenigen Tagen 50 Jahre alt. War Günter Hotz im Jahr 1969 noch der erste Professor für Informatik, sind inzwischen 1900 Studierende für Informatik eingeschrieben. Rund 800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen an den sechs weltweit bekannten Forschungsinstituten, die gemeinsam als „Saarland Informatics Campus“ (SIC) auftreten. Am letzten Mai-Wochenende feierte die Fachrichtung Informatik daher ihren Geburtstag mit gleich mehreren Veranstaltungen.

Am 5.6.2019 fand eine Aufsichtsratssitzung des CISPA Helmholtz Center for Information Security [...]

Keon Jang has joined the institute as a tenure-track faculty member, effective February 1, 2019. Keon Jang is joining us from Google, where he has been a software engineer since 2016. He is broadly interested in network systems and currently his work focuses on network performance isolation in data-center networks.

Die Gesellschaft für Informatik hat zehn prägende Köpfe der deutschen Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) gekürt. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufenen »Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz« entschied sich die Jury für zehn herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die KI in Deutschland maßgeblich prägen. Fünf dieser Köpfe haben auch auf dem Saarland Informatics Campus (SIC) geforscht.

Im Rahmen der 50-Jahresfeier der Saarbrücker Informatik hat Universitätspräsident Manfred Schmitt am 25. Mai die Ehrensenatorenwürde an den emeritierten Informatik-Professor Günter Hotz verliehen. Dieser gilt als einer der Väter der Informatik in Deutschland. Er hat maßgeblich zur Entwicklung des Fachs an deutschen Hochschulen beigetragen. An der Universität des Saarlandes hat er die Grundlagen dafür gelegt, dass sich die Saarbrücker Informatik zu einer der besten Informatikstandorte weltweit entwickelt hat.
100101102103104 ...
238»