News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Karl Bringmann gewinnt gleich zwei renommierte Wissenschaftspreise

Karl Bringmann forscht am Max-Planck-Institut für Informatik auf dem Gebiet der theoretischen Informatik. Dort beschäftigt er sich mit der Frage, was Computer sicher berechnen und was sie sicher überfordert, um besser zu verstehen, welche Probleme überhaupt von Rechenmaschinen gelöst werden können. Für seine Arbeiten ist Bringmann nun mit zwei bedeutenden Preisen ausgezeichnet worden.

Bild der Pressemitteilung
Forschungspapier auf der NDSS ausgezeichnet

Die CISPA-WissenschaftlerInnen Inken Hagestedt, Yang Zhang, Michael Backes und Pascal Berrang haben auf dem Symposium zur Sicherheit von Netzwerken und Verteilten Systemen (NDSS 2019) zusammen mit ihren Co-Autoren Mathias Humbert, Haixu Tang und XiaoFeng Wang den “Distinguished Paper Award” gewonnen. Sie erhielten den Preis für ihr ausgezeichnetes Forschungspapier “MBeacon: Privacy-Preserving Beacons for DNA Methylation Data”, das sie auf der NDSS in San Diego präsentierten.

Bild der Pressemitteilung
Filmreihe „Künstliche Intelligenz im Kino“: Forscher kommentieren die Sichtweisen der Traumfabrik

Künstliche Intelligenz (KI) dient Menschen als digitaler Assistent, überwacht Gesichter und prüft Kreditwürdigkeit. Das Potenzial dieser Technologie fasziniert Filmschaffende bereits seit 1927. In den vergangenen Monaten waren die Fortschritte so gewaltig, dass sich die Frage stellt, ob die Realität die Fiktion auf der Kinoleinwand überholt hat. Ab dem 13. März veranstaltet daher das Filmhaus in Saarbrücken zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Informatik der Universität des Saarlandes [...]

Bild der Pressemitteilung
Heinz Maier-Leibnitz-Preise für Informatiker Karl Bringmann und Mediziner Timo Speer

Karl Bringmann und Timo Speer, Forscher am Max-Planck-Instituts für Informatik und der Universität des Saarlandes, erhalten in diesem Jahr den Heinz Maier-Leibnitz-Preis und damit die wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Sie sind damit zwei von bundesweit nur zehn Preisträgerinnen und Preisträger. Das hat ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingesetzter Auswahlausschuss in Bonn [...]

Bild der Pressemitteilung
Der Preis der Akademie geht an … Markus Gross!

Am vergangenen Sonntag hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) zum 91. Mal ihre „Academy Awards“ vergeben, die weltweit als „Oscars“ bekannt sind. Markus Gross stand jedoch bereits zuvor als Oscar-Gewinner fest. Es ist schon sein zweiter „Oscar für technische Verdienste (Technical Achievement Award).

1 ...
111112113114115 ...
238