News Archiv



Bild der Pressemitteilung
Saarbrücker Physiker koordiniert Forschungsprojekt zum Bau eines europäischen Quantencomputers

Zehn Partner aus Wissenschaft und Industrie werden in den kommenden drei Jahren einen europäischen Quantencomputer entwickeln und bauen. Der Computer soll vor allem die Simulation von Abläufen in Chemie und Materialwissenschaft sowie das maschinelle Lernen, ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, beschleunigen. Er wird europaweit der erste Quantencomputer auf diesem Level sein und unter vergleichbaren Systemen weltweit führend. Das Projekt „OpenSuperQ“ ist Teil des eine Milliarde Euro [...]

Bild der Pressemitteilung
Imageanzeige des Saarland Informatics Campus mit ZEIT Karriere Award ausgezeichnet

Die Saarbrücker Informatikforschung gehört mit einer Imageanzeige für den „Saarland Informatics Campus“ zu den Preisträgern des „ZEIT Karriere Award“.  Mit dem Preis prämiert die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ zusammen mit den dazugehörigen Print- und Online-Stellenmärkten sowohl Stellenanzeigen als auch Imageanzeigen, also Anzeigen, die auf eine besondere Art Emotionen gegenüber einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen wecken. „Das ist für die Sichtbarkeit des [...]

Bild der Pressemitteilung
Anzeige des Saarland Informatics Campus mit ZEIT Karriere Award ausgezeichnet

Die Wochenzeitschrift „DIE ZEIT“ hat am 18. Oktober in Berlin zum vierten Mal in Folge den „ZEIT Karriere Award“ vergeben. Eine Anzeige des Saarland Informatics Campus gehört zu den Preisträgern. Mit dem Preis prämiert die Wochenzeitschrift zusammen mit den Print- und Online-Stellenmärkten „ZEIT Print-Stellenmarkt“, „ZEIT ONLINE Stellenmarkt“ und „academics“ sowohl Stellenanzeigen als auch Imageanzeigen, also Anzeigen, die auf eine besondere Art Emotionen gegenüber einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen wecken.

Bild der Pressemitteilung
Informationsveranstaltung: Open Access zwischen Fakes und Fakten am 6. November

Wie hängen unseriöse wissenschaftliche Journale und „Open Access“, also der freie, kostenlose Zugang zu Forschungsergebnissen zusammen? Wie können vor allem junge Forscherinnen und Forscher solche Fake Journals erkennen? Welche praktischen Erfahrungen haben Wissenschaftler mit Open Access gemacht? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung am 6. November von 10.30 Uhr bis 13 Uhr an der Universität des Saarlandes auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude C9 3 (Graduate [...]

Bild der Pressemitteilung
Mehr als eine Million Euro für Forschungsprojekt zur Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht

Im Pokémon-Fieber haben Schüler schnell gelernt, wie man virtuelle Monster in der realen Welt jagen kann. Bildungswissenschaftler und Informatiker überlegen nun, wie man diese Technologie der „Augmented Reality“ sinnvoll im Schulunterricht einsetzen kann. Am Beispiel von Physik-Experimenten wollen sie untersuchen, ob Schüler die Wirklichkeit durch virtuelle Erweiterungen besser verstehen lernen. An dem Verbundprojekt sind Forscher der Universität des Saarlandes, der Technischen Universität [...]

1 ...
121122123124125 ...
238