News Archiv

Im Internet laden Menschen jede Minute Zehntausende von Bildern hoch, auf der Online- Plattform Facebook sind es sogar mehr als Hunderttausend. Oft geben die Nutzer dadurch mehr preis, als ihnen lieb ist. Informatiker des CISPA Helmholtz-Zentrums i.G und des Max- Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken haben daher Methoden für einen digitalen Assistenten entwickelt, der Anwender vor der Herausgabe zu brisanter Bilder warnt. Das Wissen dafür haben die Forscher ihrem „Visual Privacy Advisor“ [...]

For the second year in a row, the MPIs for Informatics and Software Systems jointly participated in the annual Girls‘ Day. We welcomed 14 school-aged girls to our institute, and showed them what computer science research is all about. We spent an exciting morning with hands-on computer science puzzles, soldered cool blinking hearts, and live-edited videos. The winners of our computer science quiz got to take home 3D dragons, printed on our own 3D printers.

Digitale Daten gelten in Wirtschaft und Industrie als das „neue Öl“ – sie versprechen den gleichen Gewinn wie das Geschäft mit Erdöl. Eine ganze Industrie basiert bereits auf „Data Science“ und den Rechenverfahren, die eine noch bessere Analyse versprechen, um die Konkurrenz zu übertrumpfen und künftige Geschäftsfelder zu finden. Damit sich das neue Öl nicht als Mogelpackung entpuppt, gründen nun vier renommierte Informatik-Experten der Universität des Saarlandes das Beratungsunternehmen [...]

Ein Drittel der Deutschen hat inzwischen einen Fitness-Tracker am Arm, besagt eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Das Saarbrücker Start-up „InFit“ geht noch weiter. Indem sie zusammen mit Forschern des Zentrums für Bioinformatik an der Universität des Saarlandes neuartige Biomarker analysieren, ermöglichen sie einen molekularen Fitness-Test, in dessen Genuss bisher nur Spitzensportler kamen. Eine dazugehörige App zeigt nicht nur die molekularen Ergebnisse, sondern schlägt auch Trainingspläne [...]

IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und autonome Systeme, Internet der Dinge, Datenschutz und Technologien, die juristische Arbeit unterstützen – auch „Legal Tech“ genannt –, stehen auf dem Programm der Summer School 2018: Das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes veranstaltet vom 20. bis 31. August eine Fortbildung für internationale Absolventen von Jura- und Informatik-Studiengängen sowie verwandter Fächer. Namhafte Experten aus Japan, Frankreich, Österreich, [...]
139140141142143 ...
238»