News Archiv

Wenn ein Name mehrdeutig ist und in keinem Zusammenhang steht, tun sich auch Menschen mit der genauen Zuordnung schwer. Bei „Müller ist Torschützenkönig!“ ist nicht klar, wer gemeint ist – der „Bomber der Nation“ Gerd Müller, Fußball-Weltmeister im Jahr 1974, oder Thomas Müller, immerhin Torschützenkönig während der Weltmeisterschaft 2010. Die Suche im Netz macht das noch anstrengender. Bisher erkennen die Suchmaschinen zwar Zeichenketten, wie „Angela Merkel“, lassen aber Erwähnungen [...]

Die Renovierung des Bahnhofs King’s Cross und des benachbarten Stadtquartiers in London wurde im Jahr 2005 angekündigt und 2012 abgeschlossen. Das international renommierte Ingenieurbüro Arup, unter anderem bekannt durch den Bau der Oper im australischen Sydney und der Alianz-Arena in München, übernahm die Leitung des 400 Millionen Pfund schweren Bauprojektes. Dabei sollte Arup auch das Gelände nördlich von King’s Cross als neues Stadtquartier entwickeln und war daher für 50 neue Gebäude, [...]

Um Monster, Superhelden, Feen oder andere virtuelle Figuren in reale Spielfilmszenen zu setzen, haben Filmstudios in Hollywood bislang viel Aufwand betrieben. Beim sogenannten Motion-Capture-Verfahren tragen echte Schauspieler hautenge Anzüge mit Markern. Diese reflektieren Infrarotlicht, das von speziellen Kameras ausgestrahlt und empfangen wird. Die Bewegungen der Schauspieler werden anschließend mit Hilfe einer Software auf die animierten Figuren übertragen. Das bekannteste Beispiel ist „Gollum“ [...]

Viele deutsche Unternehmen agieren heutzutage global: Sie entwickeln in heimischen Gefilden, produzieren aber in Ländern wie China, Brasilien oder Tschechien. Für Wartungen und Reparaturen müssen Ingenieure, die einst die komplexen Produktionsanlagen entwickelt haben, oft aus Deutschland anreisen.

Seit Oktober 2012 forscht Doktorand Hazem Torfah bei Professor Bernd Finkbeiner am Lehrstuhl für Reaktive Systeme. Torfah ist einer von derzeit rund 375, die es an die Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik geschafft haben. Hier können besonders begabte Studenten bereits ab dem Bachelorabschluss direkt mit dem Promotionsstudium beginnen. Jedes Semester bewerben sich Hunderte Kandidaten aus aller Welt auf die rund 30 Plätze.
216217218219220 ...
238»