News Archiv

Die Software „Display as a Service“ schafft es, einen Film auf einer unbegrenzten Anzahl von Monitoren so darzustellen, als ob man ihn auf einer riesigen Leinwand abspielen würde. Dazu müssen die Monitore weder verkabelt werden, noch über die gleiche Bildschirmdiagonale, Auflösung und sonstige technische Parameter verfügen, wie es bei üblichen Monitorwänden der Fall ist, erklärt Alexander Löffler. Er hat das Verfahren gemeinsam mit Informatikern am Deutschen Forschungszentrum [...]

Jeder Student, der an einer Hausarbeit sitzt, kennt das Problem: Bevor man überhaupt etwas zu Papier bringt, muss man sich meist durch zahlreiche Texte und seitenlange Abhandlungen durchkämpfen. Praktisch wäre hier ein Computerprogramm, das die Textmenge schnell durcharbeitet, eine sinnvolle Zusammenfassung der Inhalte liefert oder gar Fragen dazu beantwortet.

MPI-SWS faculty member Björn Brandenburg and PhD student Alexander Wieder have won the 2013 SIES (IEEE Symposium on Industrial Embedded Systems) Best Paper Award for their paper „Efficient Partitioning of Sporadic Real-Time Tasks with Shared Resources and Spin Locks“.

MPI-SWS faculty member Björn Brandenburg and PhD student Alexander Wieder have won the 2013 SIES (IEEE Symposium on Industrial Embedded Systems) Best Paper Award for their paper „Efficient Partitioning of Sporadic Real-Time Tasks with Shared Resources and Spin Locks“.

MPI-SWS faculty member Björn Brandenburg and PhD students Arpan Gujarati and Felipe Cerqueira have won a 2013 ECRTS Outstanding Paper Award for their paper „Schedulability Analysis of the Linux Push and Pull Scheduler with Arbitrary Processor Affinities.“
223224225226227 ...
238»