News Archiv



Bild der Pressemitteilung
EU-Millionenförderung soll grundlegende Probleme im Zusammenspiel von Hard- und Software lösen helfen

Viele sicherheitskritische Bereiche unseres Lebens werden heute von Computersystemen gesteuert: von der Airbag-Zündung im Auto, über die Landeklappen an Flugzeugen bis hin zur grundlegenden Infrastruktur wie der Energieversorgung und dem Mobilfunk. Aber sind diese Systeme vertrauenswürdig? Informatik-Professor Jan Reineke von der Universität des Saarlandes verneint – denn ein entscheidender Baustein heutiger Computersysteme mache die Entwicklung sicherer IT-Anwendungen grundsätzlich unmöglich. [...]

Bild der Pressemitteilung
Neuartiges Verfahren: Informatiker erweitert das Wissen von Computern

Computer beantworten Fragen, führen Konversation oder beraten Kunden bei Problemen. Immer mehr IT-Anwendungen greifen auf strukturiertes Wissen zurück. Das Wissen muss dazu in einer Weise aufbereitet sein, die ein Computer verarbeiten kann – in sogenannten Wissensdatenbanken. Die sind das Fachgebiet des Informatikers Simon Razniewski. Am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik hat er als erster ein Verfahren entwickelt, mit dem die Wissensvorräte um einen entscheidenden, bisher vernachlässigten [...]

Bild der Pressemitteilung
„Busy Beaver“-Award der Fachschaft Informatik vergeben

Während der digitalen Kickoff-Veranstaltung hat die Fachschaft Informatik zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie ihren „Busy Beaver“-Award verliehen. Der Preis richtet sich an Dozierende der Fachrichtung Informatik, die sich durch besonderes Engagement in der Lehre hervorgetan haben.

Bild der Pressemitteilung
Design-Experiment zum kritischen Umgang mit Technik

Mikrofone und Kameras sind heute überall verbaut: in Smartphones, Laptops, sogar in Kühlschränken und Fernsehern. Viele Menschen sind inzwischen an diese ‚wahrnehmenden Geräte‘ gewöhnt. Dadurch werden sie nicht mehr als das gesehen, was sie eigentlich sind – allgegenwärtige Augen und Ohren. Ein Team aus Informatikerinnen und Informatikern der Universität des Saarlandes nutzt anthropomorphes Design, um diese alltäglich gewordene Sensorik kritisch zu hinterfragen. Mit ‚Eyecam‘ stellen [...]

1 ...
4748495051 ...
238