News Archiv

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial: Selbstfahrende Autos, vollautomatisierte Bewerbervorauswahl, OP-Roboter und so weiter; die vorstellbaren Einsatzgebiete sind grenzenlos. Aber fast ebenso grenzenlos ist die Skepsis den intelligenten Computersystemen gegenüber: Warum trifft das selbstfahrende Auto jene Entscheidungen und nicht diese? Wenn der OP-Roboter einen Fehler macht, wieso? Diskriminiert der Algorithmus Minderheiten? „Erklärbare KI“ ist ein großes Forschungsfeld, das sich [...]

Verliebt in die Stimme eines Betriebssystems: Der Spielfilm „Her“ präsentiert diese Idee gekonnt. Dabei helfen ein mit einem Oscar ausgezeichnetes Drehbuch, eine erotische Stimme und ein Eigenbrötler. Vera Demberg, Professorin für Informatik und Alexander Koller, Professor für Computerlinguistik, beide an der Saar-Uni, kommentieren im Anschluss an den Film dessen wissenschaftlichen Gehalt. Es ist der vorletzte Film der Filmreihe „KI im Kino“. Das Filmhaus in Saarbrücken zeigt ihn zusammen [...]

Goran Radanovic joined MPI-SWS as a research group leader on Sep 16, 2019. He is generally interested in studying AI systems, and more specifically in the design and analysis of systems with intelligent and self-interested agents. Particular topics of interest include value-aligned artificial intelligence, human-AI collaboration, and decision making systems with societally-aware utility functions.

Die Universität des Saarlandes konnte erneut im Bund-Länder-Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs punkten. Diesmal erhielt sie den Zuschlag für sieben Juniorprofessuren, nachdem 2017 bereits sechs dieser hochqualifizierten Stellen neu eingerichtet wurden. Damit hat die Universität die für das Saarland mögliche Förderung von insgesamt 13 Professuren maximal ausgeschöpft. Die neuen Professuren werden, wie die bereits in der ersten Förderrunde bewilligten Stellen, gezielt die Schwerpunkte [...]

Ein chinesischer Telekomriese soll wegen Spionageverdachts vom Aufbau eines neuen Mobilfunknetzes ausgeschlossen werden. Kriminelle missbrauchen Künstliche Intelligenz, um besser zu betrügen. Und in Berlin wird ein Saugroboter präsentiert, der auf dem Boden liegende Socken und Kabel umfährt anstatt sie anzusaugen. Diese Schlagzeilen der vergangenen Tage zeigen, wie sehr Informatik den Alltag durchdringt. Deswegen zeichnen die saarländische Staatskanzlei und das Kompetenzzentrum Informatik Saarland [...]
9091929394 ...
238»