News Archiv

Saarbrücken ist einer der deutschlandweit führenden Standorte in Sachen Quantentechnologie. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Schwerpunkt forschen unter anderem am Quantencomputer und an sicheren Kommunikationsmethoden, die auf Quantenphysik beruhen. In der kommenden Woche machen nun 30 Studentinnen und Studenten aus Deutschland und Frankreich im Rahmen der „Quantum Futur Akademie“ Station in Saarbrücken. Die Nachwuchstalente aus Natur- und Ingenieurwissenschaften wurden [...]

Von ethischen Fragen autonomer Roboter bis hin zum Schutz von persönlichen Daten und Privatsphäre: Wie stellt unsere Gesellschaft sicher, dass der Mensch bei Künstlicher Intelligenz die Kontrolle behält? Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchten diese Frage am 29. August auf dem Saarbrücker Campus aus rechtlicher wie technologischer Perspektive. Das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes veranstaltet die Konferenz gemeinsam mit der Standort-Initiative [...]

The TOROS project, kindly supported by an ERC starting grant, is looking to fill several open PhD and Postdoc positions. Candidates with [...]

Den Kultfilm „Blade Runner“ zeigt das Filmhaus als „Director’s Cut“ im Rahmen der Filmreihe „Künstliche Intelligenz im Kino“. Der 1982 unter der Regie von Ridley Scott produzierte Science-Fiction-Film setzt sich mit der Erschaffung künstlicher Menschen als Inbegriff höchster technischer Errungenschaft auseinander. Antonio Krüger, Informatik-Professor an der Universität des Saarlandes und wissenschaftlicher Direktor am deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), [...]

The paper „ERIM: Secure, Efficient, In-process Isolation with Memory Protection Keys (MPK)“ received a Distinguished Paper Award at the 2019 Usenix Security Symposium. It was selected as one of 6 distinguished papers out of 113 papers that appeared in the conference proceedings.
9394959697 ...
238»