News Archiv

Immer mehr Menschen wollen ihre Arbeitszeit ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können und wählen danach ihren Arbeitsplatz aus. Dynamische und flexible Dienst- und Schichtpläne könnten dabei helfen, tun dies jedoch nur selten. Denn die planenden Personen dahinter sind schnell überfordert, existierende Computerprogramme helfen nicht genug. Ändern soll dies eine neue Software, die mithilfe Künstlicher Intelligenz aus den Bewertungen der Mitarbeiter lernt. Ein Start-up der Universität [...]

2,93 Billionen US-Dollar wurden 2018 weltweit im Online-Einzelhandel umgesetzt. Sogenannte Sicherheitsprotokolle bilden dafür das Fundament. Christoph Weidenbach, Informatik-Professor der Saar-Universität und Leiter einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Informatik, hat bereits 1999 dazu einen wissenschaftlichen Beitrag geleistet, für den er nun mit dem internationalen Thoralf-Skolem-Preis ausgezeichnet wurde. Diese Forschung ist heute eine der Grundlagen für digitale Kurznachrichten, [...]

Die Universität des Saarlandes konnte in diesem Jahr bereits zwei sogenannten EXIST-Forschungstransfers sowie fünf Gründerstipendien einwerben und wurde kürzlich für ihre Zukunftsstrategie in der Sparte „EXIST Potentiale“ prämiert. Kern des Projektes „Gründungs- und Innovationsregion Südwest plus“ ist die stärkere regionale Vernetzung und die Verbesserung des Zugangs zu Wagniskapital für die saarländische Startup-Szene. Dafür hat das Bundeswirtschaftsministerium für vier Jahre [...]

Ministerialdirektorin Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker ist die neue Aufsichtsratsvorsitzende des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit – gGmbH. Sie wurde auf der vergangenen Sitzung am Dienstag, 10. Dezember, gewählt. Die Informatikerin folgt auf Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas. Der 62-jährige ist seit September 2019 Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung.

2,3 Millionen Euro investiert das Bundeswirtschaftsministerium in diese Forschung, für die Wolfgang Maaß mit fünf Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenarbeitet. Über 330.000 Euro davon fließen auf den Saarbrücker Campus.
8182838485 ...
238»